Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Eine Millionen Euro von Land und Bund für Stadtumbau Hachenburg

Mit guten Nachrichten konnte der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering bei einem virtuellen Treffen mit der SPD-Stadtratsfraktion und der Verwaltungsspitze der VG Hachenburg die Teilnehmenden überraschen: „Die Zusage über eine weitere Million Euro aus dem Programm „Nachhaltige Stadt – Wachstum und nachhaltige Entwicklung-STU" des Landes und Bundes" ist auf dem Weg ins städtische Rathaus", sagte Hering anlässlich des Online-Treffens.

Hendrik Hering und Gabriele Greis. Foto: privat

Hachenburg. „Mit dem Geld werden zahlreiche Maßnahmen im Sanierungsgebiet „Stadtkern II" gefördert, unter denen als größeres Vorhaben der erste Bauabschnitt der Umgestaltung des Burggartens hervorzuheben ist. Land und Bund beteiligen sich an den Maßnahmen mit einem Fördersatz von 75Prozent", ergänze MdL Hering die Nachrichten aus Mainz.

„Die Maßnahme „Stadtkern Hachenburg II" wurde auf Betreiben des damaligen Stadtbürgermeisters Charly Röttig und der SPD-Fraktion 2017 in das Programm Stadtumbau aufgenommen. Das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet umfasst 17,6 Hektar. Die Gesamtkosten für die alle Maßnahme werden zunächst auf rund 9,5 Millionen Euro geschätzt. Die Kostenübersicht wird regelmäßig im Laufe der Umsetzungsphase konkretisiert. Im Jahr 2017 (Bescheid vom 22. Dezember 2017) wurden 150.000 Euro bereitgestellt (Fördersatz 75 Prozent, Bundesanteil 66.650 Euro). Mit Datum vom 18. Oktober 2018 erfolgte die zweite Bewilligung in der Höhe von 150.000 Euro und einem Fördersatz von 75 Prozent und auch 2019 konnte die Stadt 250.000 Euro verplanen", ordnete die Erste Beigeordnete der VG Hachenburg, Gabriele Greis verwaltungsseitig die Förderung ein und ergänzte, dass damit die Voraussetzungen für eine zügige Entwicklung der Innenstadt von Hachenburg geschaffen wurde. „Jeder Zuschuss - egal, ob für Ortsgemeinden, die Stadt oder die Verbandsgemeinde selbst - ist ein wichtiger Baustein unserer regionalen Entwicklung!", so Gabriele Greis abschließend. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Genussvolle Weihnachten mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“

Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für ...

Wolfsrudel auf dem Leuscheid – eine Bereicherung für die Natur

Dass der Wolf im Westerwald wieder heimisch geworden ist, führt, nach Meinung der Naturschützer, zu einer ...

Wirges - Schüsse auf Schwimmbadscheibe

Am Donnerstagnachmittag, 19. November 2020 stellte er Hausmeister Schäden an der Eingangsverglasung des ...

Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder angestiegen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Donnerstag, den 19. November 1.608 (+49) bestätigte Corona-Fälle. ...

„Thermoscan“ made im „CeraTechCenter“ Höhr-Grenzhausen

Alles begann im Jahr 2017 mit der Idee von Ahmet Kasap sich selbstständig zu machen. Während seiner damaligen ...

LKW-Fahrer beschädigte Betonsperre und fuhr weiter

Die Polizei Montabaur fahndet nach einem LKW-Gespann, durch das am 18. November im Bereich des LKW-Parkplatzes ...

Werbung