Werbung

Nachricht vom 21.09.2010    

Zauberhafte Herbstferien verbringen

Bei der Herbstferienfreizeit des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen sind noch Plätze frei. Die Freizeit für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren findet von Montag, 11. Oktober, bis Freitag, 15. Oktober, sowie von Montag, 18. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober täglich von 8.30 Uhr bis 17 Uhr (freitags bis 13 Uhr) an der Grillhütte am Flürchen statt und steht unter dem Motto “Kräutertrank und Hexenbesen”.

Höhr-Grenzhausen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Der Nebel hängt wie ein Vorhang über dem noch schlafenden Wald und das Lagerfeuer vor der Waldhütte am Flürchen knistert geheimnisvoll. Ein Zaubertrank brodelt darüber und viele kleine Hexen, Zauberer und andere geheimnisvolle Wesen bevölkern den Blätterwald. Der Herbst kommt mit seiner Magie und verzaubert den Wald. Mal ganz zauberhaft, mal sehr geheimnisvoll können die Teilnehmer viel Freude und Spannung den Hexenbesen schwingen und den herbstlichen Wald genießen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro einschließlich Verpflegung. Anmeldung für eine oder für zwei Wochen unter www.juz-zweiteheimat.de


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Nur noch wenige Karten für Battlefield Band

Das Konzert mit der “Battlefield Band” in der Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Trelleborg-Mitarbeiter wollen demonstrieren

Die streikenden Mitarbeiter von Trelleborg Automotive Europa in Höhr-Grenzhausen wollen ihre Forderung ...

„Die Zauberflöte“ erntete kräftigen Applaus

Den Nachwuchs in die Welt der Oper einführen, sie mit bekannten Melodien und einem ansprechenden Märchen ...

Hilfsbereitschaft und Zivilcourage sind gefragt

Im Rahmen des Projektes „WIR HELFEN“ fand am Samstag ein Kurs zur Einleitung erster Hilfemaßnahmen in ...

Literarische Tour durch das Werk von Hermann Hesse

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt gemeinsam mit dem Familienferiendorf Hübingen am Freitag, 15. ...

"Nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer"

„Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, hier bei Euch zu sein.“ Mit klaren Worten stellte sich ...

Werbung