Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Rockets müssen sich in Leipzig geschlagen geben

Die EG Diez-Limburg hat zum ersten Mal ein Auswärtsspiel in der Oberliga Nord verloren. Nach Siegen in Krefeld und Herne musste sich der Aufsteiger am Sonntagabend mit 2:5 (1:2, 1:1, 0:2) bei den Icefighters in Leipzig geschlagen geben. Zwei Drittel lang waren die Rockets nah dran am nächsten Punktgewinn, doch am Ende setzten sich die Gastgeber absolut verdient durch.

EGDL-Verteidiger Steve Slaton. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. EGDL-Trainer Arno Lörsch musste für die Partie in Leipzig alle vier Reihen durchmischen, nachdem er mit RJ Reed und Kapitän Kevin Lavallee auf zwei absolute Leistungsträger verzichten musste. Erkrankt fehlte zudem Keeper Louis Busch. Dennoch gingen die Rockets zunächst in Führung durch einen Treffer von Niklas Hildebrand (9.).

Doch Leipzig übernahm schnell wieder das Zepter und konnte bis zur ersten Drittelpause eine Führung herausspielen. Zunächst besorgte Alexander Zille den Ausgleich (14.). Nur drei Minuten später netzte Michal Velecky zum 2:1 für die Gastgeber ein (17.). Ähnlich ausgeglichen - zumindest vom Zählbaren her - war auch das zweite Drittel: Niklas Hildebrand machte sein zweites Tor, dieses Mal in Unterzahl (33.). Kurz vor der Pause besorgte Connor Hannon aber die erneute Leipziger Führung (37.).

„Wir waren am Anfang ganz gut im Spiel", sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Wir wussten natürlich, dass uns mit Reed und Lavallee zwei Spieler fehlen, die in einem engen Spiel den Unterschied ausmachen können. Dennoch wollten wir im letzten Drittel schnell auf den Ausgleich gehen." Doch das Gegenteil passierte: Schon nach wenigen Sekunden markierte Moritz Israel (41.) das torentscheidende 4:2. „Danach haben wir zu viele Strafen kassiert", monierte Lörsch. Die Folge: Israel traf noch ein zweites Mal (56.), dieses Mal in Überzahl und zum verdienten 5:2-Endstand für die Icefighters.



„Ein intensives und gutes Spiel", fand Leipzigs Trainer Sven Gerike. „Beide Teams waren sehr laufstark, aber wir haben das besonders in der eigenen und in der neutralen Zone sehr gut gemacht heute. Wir haben sehr gut gearbeitet und waren geduldig. Wir wussten, dass das heute ein enges Spiel werden würde."

EG Diez-Limburg: Guryca (Stenger) - Slaton, Halbauer, Marek, Seifert, Pöpel, Valenti, Droick, Wächtershäuser -Bruch, Stähle, Hildebrand, Matheson, Lademann, Berezovskij, Wellhausen, Wex, Grund, Maier, Firsanov, Lehtonen.

Schiedsrichter: Bruce Becker. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 0:1 Niklas Hildebrand (9.), 1:1 Alexander Zille (14.), 2:1 Michal Velecky (17.), 2:2 Niklas Hildebrand (33., Unterzahl), 3:2 Connor Hannon (37.), 4:2 Moritz Isreal (41.), 5:2 Moritz Israel (56., Überzahl).

Strafen: Leipzig 6, Diez-Limburg 12 / Schüsse: Leipzig 24, Diez-Limburg 22. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Weltmeisterin in Montabaur

Am 3. Oktober 2020 fand im Shotokan-Karate-Dojo Montabaur ein ganz besonderes Training statt. Weltmeisterin ...

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

In anderer Form als in den Vorjahren wird der Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland stattfinden, ...

Ehemaliger Finanzminister Deubel verliert Beamtenpension

Der zu einer Haftstrafe verurteilte ehemalige Finanzminister Ingolf Deubel hat mit seiner strafgerichtlichen ...

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabei

Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen ...

PKW-Brand in Norken

Am Sonntag, dem 22. November 2020 kam es gegen 15:30 Uhr in Norken zu einem PKW-Brand. Vermutlich hatte ...

Anklage gegen Mitarbeiter insolventer AWO-Kreisverbände erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen vier ehemalige Vorstandsmitglieder der insolventen AWO Kreisverbände ...

Werbung