Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Weltmeisterin in Montabaur

Am 3. Oktober 2020 fand im Shotokan-Karate-Dojo Montabaur ein ganz besonderes Training statt. Weltmeisterin Sophie Wachter, die in Montabaur mit Karate begonnen hatte, leitete anlässlich des 50-jährigen Dojo-Bestehens und ihres 20-jährigen Karatejubiläums ein eindrucksvolles Kata-Training. Die Jugendlichen und Erwachsenen trainierten an diesem Tag über mehrere Stunden die Kata „Sochin“ (dt. „Stärke und Ruhe“).

Weltmeisterin Sophie Wachter beim Karate-Lehrgang in Montabaur. Fotos: Karate-Dojo Montabaur

Montabaur. Diese traditionelle, alte Karate-Form, die sich durch ruhige und sehr kraftvolle dynamische Techniken auszeichnet, wurde von der erfahrenen Trainerin eindrucksvoll demonstriert und an die Teilnehmer vermittelt. Auch die Jüngsten des Vereines konnten sich von der professionellen Erfahrung Sophie Wachters überzeugen. In einem intensiven Kindertraining lernten sie die grundlegenden Katas nochmals mit neuen Augen kennen. Mit viel Spaß und Disziplin durften die Kinder in diesem Training die erfolgreiche Bundeskaderathletin ganz persönlich kennenlernen. Ein toller Tag für alle Vereinsmitglieder und die Weltmeisterin gleichermaßen.

Das Shotokan-Karate-Dojo Montabaur gibt es seit 1970. Es ist heute eine eigenständige Abteilung innerhalb des TuS Montabaur e.V.. Dieses Jahr konnte der Verein sein 50-jähriges Jubiläum verkünden, das leider aufgrund der aktuellen Lage nicht in dem ursprünglich geplanten feierlichen Rahmen stattfinden konnte. Im Karate-Dojo Montabaur trainieren etwa 110 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Karate als Breitensport, wobei das Training durch ein erfahrenes Trainerteam mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten wird. In einem gesundheitsbewussten, ganzheitlichen Trainingskonzept werden in allen Trainingseinheiten sowohl die traditionellen Elemente des Karate als Kampfkunst, als auch Selbstverteidigungstechniken vermittelt.



Karate ist ein Sport für jedes Alter und fördert nicht nur die körperliche Fitness, auch Koordination und Konzentration sind wichtige Standpfeiler des Trainings. Und nicht zuletzt kommen auch die Gemeinschaft im Verein, der Spaß beim gemeinsamen Trainieren und die Freude an der Bewegung nicht zu kurz. Nähere Infos zum Shotokan-Karate-Dojo Montabaur sowie zum Trainingsangebot unter www.skdm.de. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

In anderer Form als in den Vorjahren wird der Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland stattfinden, ...

Ehemaliger Finanzminister Deubel verliert Beamtenpension

Der zu einer Haftstrafe verurteilte ehemalige Finanzminister Ingolf Deubel hat mit seiner strafgerichtlichen ...

SGD Nord: Adventszeit – mit Sicherheit

In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen ...

Rockets müssen sich in Leipzig geschlagen geben

Die EG Diez-Limburg hat zum ersten Mal ein Auswärtsspiel in der Oberliga Nord verloren. Nach Siegen in ...

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabei

Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen ...

PKW-Brand in Norken

Am Sonntag, dem 22. November 2020 kam es gegen 15:30 Uhr in Norken zu einem PKW-Brand. Vermutlich hatte ...

Werbung