Werbung

Nachricht vom 25.11.2020    

Ausbildung 2021 - Wie sieht die Zukunft des Corona-Jahrgangs aus?

In der derzeitigen Bildungsdebatte, die bundes- wie landesweit geführt wird, ist auch die Frage nach den Abschlussklassen, ob Realschule plus, Gymnasium oder Förderschule in die Betrachtung mit einzubeziehen. Die Jugendlichen wie deren Eltern und Lehrer sprechen über die Zukunft: Wie sieht die Ausbildungssituation im Sommer 2021 aus?

Jenny Groß lädt zum Online-Gespräch über die Ausbildungschancen 2021 ein. Foto: privat

Montabaur. Wo kann ich mich als junger Mensch informieren, wenn die traditionellen Berufsinformationsmessen nicht mehr physisch stattfinden und Berufs- wie Studienberatung oft nicht mehr persönlich stattfinden kann?

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß möchte sich gemeinsam mit der Hauptgeschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Elisabeth Schubert, dem IHK Regionalgeschäftsführer Richard Hover sowie dem Leiter des Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit, Roland Weimer, austauschen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich per Mail an kontakt@jenny-gross.de anzumelden, um die Zugangsdaten zu erhalten. „Es ist mir ein großes Anliegen, den jungen Menschen wie den zuständigen Institutionen eine Plattform zu geben, sich über die berufliche Zukunft auszutauschen, Fragen zu beantworten und Ideen weiterzugeben. Ich bin davon überzeugt, dass wir neben der Debatte um den Wechselunterricht und die Lüftungsgeräte auch über die Arbeitswelt von Jugendlichen und deren Chancen und Möglichkeiten mit dem Abschluss 2021 in den Dialog treten müssen," so Jenny Groß MdL. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Die neuesten Beschlüsse zu Corona und die Auswirkungen für Rheinland-Pfalz

Angela Merkel hat mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in einer Videoschalte über neue ...

Steine symbolisieren das Erinnern

Schülerinnen und Schüler der IGS Selters legten am Denkmal zur Reichspogromnacht in Selters Steine zum ...

Sachbeschädigung in Selters und Diebstahl in Schenkelberg

Die Polizei meldet Sachbeschädigung an Pfosten, Schildern und einer Ruhebank an einem Vereinsheim in ...

Rettungsarbeiten an der Marienstatter Nisterbrücke sind abgeschlossen

„Die Nister ist wieder zurück in ihrem Bett, die Gerüste sind abgebaut und der Blick auf die Nisterbrücke ...

Corona: Zur Wochenmitte gehen die Zahlen wieder nach oben

Am Mittwoch, den 25. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.723 (+28) bestätigte Corona-Fälle. ...

Polizei-Bürgerbüro in der VG-Verwaltung Rennerod eröffnet

Die Polizeiinspektion Westerburg hat vor dem Hintergrund einer Präsenzoffensive Mitte des Jahres Kontakt ...

Werbung