Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Adventskalender – Teil 3: Besuch am Nachmittag

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

„Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Polizisten“, informierte der Radiosprecher. „Verrückte Welt“, dachte Herr Werner, als sein Telefon an diesem Morgen bereits zum zweiten Mal klingelte. „Hallo, hier bei Werner“, krächzte der alte Mann ins Telefon. „Guten Tag, Herr Werner, hier spricht die Kriminalpolizei. Wir machen Sicherheitsüberprüfungen bei unseren älteren Mitbürgern und ich komme heute Nachmittag vorbei.“ „Oh, das ist nett, wissen Sie, ich wohne alleine und …“ Tut, tut, tut, ertönte das Freizeichen. Der Polizist hatte aufgelegt. Vergnügt machte sich der alte Mann auf den Weg zum Bäcker, um Kuchen zu besorgen. Er hatte nicht oft Gäste und nun wollte die Polizei ihn besuchen. Als Herr Werner am späten Nachmittag seinem Gast die Tür öffnete, wurde er so brutal zurückgestoßen, dass er stürzte. Ein junger Mann stürmte an ihm vorbei in die Küche und begann Schubladen aufzureißen und Schränke zu durchsuchen. „Verschwinden Sie, gleich kommt die Polizei!“, warnte Herr Werner den Eindringling. „Ich bin die Polizei, du Trottel!“, rief dieser lachend. Er fand das Vorratsglas, in dem der alte Mann sein Haushaltsgeld verwahrte. Fast 500 € waren noch darin. Mit einem triumphierenden Schrei stürzte der Dieb zurück in den Flur - und stand einem Polizisten gegenüber. „Das ist mein Sohn Klaus“, sagte der alte Mann lächelnd, „er hatte sich heute Morgen auch zum Kaffeetrinken angemeldet.“



© Michaela Grüdl-Keil 2020

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen


Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 4: Bis der Tod uns scheidet

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 5: Das letzte Glas

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 6: Ein fatales Gericht

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 2: Bergwanderung

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Unfallflucht durch Sattelzugmaschine mit Auflieger auf L288

Am 26. November setzte der Fahrer eines Sattelzugs mit blauem Auflieger und Leipziger Kennzeichen an ...

Werbung