Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Montabaur: Betrüger ergaunerten Geld und Schmuck mit Enkeltrick

Trotz zahlreicher und wiederholter Warnungen der Polizei vor Betrügern, funktioniert der berüchtigte Enkeltrick immer wieder. In Montabaur wurde Ende Oktober eine Seniorin Opfer der abgebildeten Trickbetrügerin. Mehrere Tausend Euro Bargeld und Schmuck sind die Beute.

Trickbetrügerin. Fotos: Polizei

Montabaur. Am 27. Oktober 2020 erhielt die 82-jährige Geschädigte einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels, der seiner Oma von einem Autounfall erzählte und nun eine größere Summe Bargeld benötige, um den Unfallgegner zu besänftigen. Er selbst halte sich derzeit in einer Mercedes-Werkstatt in Koblenz auf. Die Geschädigte sicherte ihm ihre Hilfe, mit Bargeld sowie hochwertigem Schmuck zu.

Während sie das Geld auf der Bank abhob, führte ihr Ehemann das Gespräch mit dem vermeintlichen Enkel weiter. Als sie zurück nach Hause kam, wurde ihr erklärt, dass in einer halben Stunde eine Angestellte des Autohauses vorbeikommen werde, um das Geld in Empfang zu nehmen. Kurze Zeit darauf erschien fußläufig eine weibliche Person, welche das Geld und den Schmuck entgegennahm.

Da der Geschädigten Zweifel aufkamen, fertigte sie mit ihrem Mobiltelefon zwei Fotos der Geldabholerin.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 18: Seemannsgarn

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 19: Selbstmord, oder?

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 20: Spuren im Schlamm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 17: Schein und Sein

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 16: Ohne Moos nix los...

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 15: Julia

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung