Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2010    

Training für den Berufsstart

Die Westerwald Bank und 15 Verbandsgemeinden aus den drei Westerwälder Landkreisen machen Jugendliche fit für ihre erste Bewerbung. In den Herbstferien finden wieder eintägige Bewerbertrainings statt.

Region. Auch wenn der Arbeitsmarkt sich nach den Krisenjahren 2008/2009 erholt, ist es für viele Jugendliche in den nächsten Jahren nicht einfach, einen Ausbildungsplatz zu finden. Gleichzeitig starten immer mehr Unternehmen immer früher damit, geeignete Bewerber zu sichten, um sich rechtzeitig gute Mitarbeiter zu sichern – auch mit Blick auf den prognostizierten Fachkräftemangel. Deshalb setzt die Westerwald Bank gemeinsam mit insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald die Bewerbertrainings der letzten Jahre fort.

Rund 1400 Jugendlichen konnte bei diesen Trainings bisher das nötige Wissen für eine Erfolg versprechende Bewerbung vermittelt werden. Die neue Runde startet in den kommenden Herbstferien. „Bildung und Ausbildung sind weiterhin die Zukunftsthemen, insbesondere für den ländlichen Raum, der sich immer stärker im Wettbewerb mit städtischen Regionen sieht“, unterstreicht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Die Bank trage gerne ihren Teil dazu bei, jungen Menschen den Weg zum Vorstellungsgespräch zu ebnen. Die Konkurrenz der Bewerber um einen Ausbildungsplatz sei schließlich nach wie vor groß. „Wir freuen uns, dass wir die Verbandsgemeinden weiterhin als Partner im Boot haben. Schließlich haben wir das gemeinsame Ziel, junge Leute auch nach der Schulausbildung an die Region zu binden“, so Höser.



Bei den ganztägigen Workshops mit professionellen Trainern wird unter anderem großer Wert gelegt auf die eigentliche Situation und Simulation des Bewerbungsgesprächs. Weiterhin werden vielfältige Informationen formeller und inhaltlicher Art zum Bewerbungsverfahren vermittelt, von A wie Auswahlverfahren bis Z wie Zusage. Dazu zählen auch das Entwerfen und Besprechen schriftlicher Bewerbungen, die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren, Übungen in kleinen Teams. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche schließlich simuliert und in der Gruppe ausgewertet. Auch Besonderheiten bei E-Mail-Bewerbungen werden besprochen. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Bewerbung. Die teilnehmenden Verbandsgemeinden Altenkirchen, Bad Marienberg, Betzdorf, Dierdorf, Flammersfeld, Hachenburg, Kirchen, Puderbach, Ransbach-Baumbach, Rengsdorf, Rennerod, Selters, Westerburg, Wirges und Wissen nehmen die Anmeldungen für die Trainings entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Engagement für den Frieden

Nach der Umgestaltung der Kriegsgräberanlage auf dem Friedhof in Westerburg trafen sich jetzt die Vertreter ...

60 Jahre Steuer-Fachschule Dr. Endriss – Enge Verbundenheit zu Bad Marienberg

Seit mehr als 35 Jahren kommt die Steuerfachschule Dr. Endriss in den Sommermonaten nach Bad Marienberg, ...

Schwerer Unfall bei Hof

Am Mittwochabend ereignete sich in Höhe der Hofer Tankstelle ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer ...

Junge „Bücherwürmer“ mit Urkunde belohnt

„Abenteuer beginnen im Kopf“ - unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr die Aktion „Lesesommer Rheinland ...

Verwaltung informiert über Vergabeverfahren

Die Verbandsgemeindewerke Montabaur laden Handwerksbetriebe und Baufirmen zu kostenlosen Infoveranstaltungen ...

TAR-ZAN lädt zu einer tollen Dschungelreise ein

Am letzten Wochenende im Oktober, 29. und 30., werden jeweils um 18.30 Uhr die Langendernbacher KIDS ...

Werbung