Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

„Muli“ aus Oberwambach plant Weihnachtsfreuden für Alle

Wie viele andere Gewerbetreibende wurde auch die in Oberwambach ansässige Firma Getränke Müller seit Frühjahr dieses Jahres in ihren Aktivitäten stark ausgebremst. Das düstere Bild, das Michael Müller bereits im April von seiner Branche zeichnete, hat sich bewahrheitet. Wir berichteten.

Michael Müller in seinem Geschenke-Taxi. Fotos: wear

Oberwambach. Aber der Unternehmer aus Oberwambach war nicht untätig und so entwickelte sich das Corona-Jahr 2020 zum Jahr der Innovationen: Müller plante und führte das Wäller Autokino in Kooperation mit Uli Hüsch von der Wied-Scala in Neitersen durch, es wurde ein eigener regionaler Apfelsaft zum Verkauf eingeführt und die Produktpalette wurde stark erweitert. Michael Müller organisierte zwei Livekonzerte bei #mulidaheim unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts und wäre nicht die zweite Corona-Welle gekommen, hätte es noch weitere Veranstaltungen dieser Art gegeben.

„Der Abholmarkt, den es schon immer gab, ist mittlerweile hoch frequentiert“, sagt Michael Müller. „Die Leute schätzen den Kofferraumservice, das große Sortiment und den freundlichen Plausch bei uns im Hof. Auch uns bereitet das viel Freude, weil wir den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden sehr schätzen. Es sind viele Neukunden dazugekommen, die bisher nicht wussten, dass wir auch einen Abholmarkt haben. Auch der Heimlieferservice wird vermehrt in Anspruch genommen; ein Glück, dass wir den Shop seit Jahren bereits installiert hatten. Man merkt deutlich, dass sich im Bewusstsein der Menschen die Unterstützung von kleineren, regionalen Betrieben durchgesetzt hat. Wir müssen in vielen Bereichen wieder dahin und uns auch einmal bei unseren treuen Kunden bedanken!“

Aktuell steht die Weihnachtszeit vor der Tür und der Ausblick unter der aktuellen Corona-Entwicklung auf das bedeutsamste Fest des Jahres stimmt kaum jemanden froh. Michael „Muli“ Müller möchte dies aber nicht so stehen lassen und hat sich Folgendes überlegt: Ab Dezember wird Getränke Müllers roter Pick-Up den Menschen im Westerwald am Wegesrand ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit dem schön dekorierten und beleuchteten Geschenke-Taxi wird das Müller-Team Weihnachtspräsente in der Region ausliefern, die vorher online unter shop.freundlicher-bierlieferant.de bestellt werden können.

„In den letzten Jahren haben wir schon immer viele Geschenke für unsere Kunden gepackt und hier vor Ort verkauft, gerade im Bereich von hochwertigen Spirituosen. Auch viele Firmen haben kleinere Präsente für ihre Mitarbeiter/innen und Geschäftspartner bestellt und liefern lassen. Unter den aktuellen Bedingungen werden voraussichtlich die Weihnachtsbesuche, die nicht im engeren Familienkreis stattfinden, ausfallen. Auch weihnachtliche Betriebsfeste oder gemütliche Abende von Vereinen, bei denen man das Jahr in gemütlicher Runde Revue passieren lässt, werden voraussichtlich nicht durchgeführt werden. Mit unserem Geschenke-Taxi haben unsere Kunden die Möglichkeit, den Menschen, die ihnen wichtig sind, eine kleine Freude zu machen.“



Im Online-Shop können die Kunden aus fast 100 Geschenkbeispielen verschiedene Biersorten, Weine, Spirituosen, Sekt und alkoholfreie Getränke auswählen und in Ruhe Bilder der Präsente mit Beschreibung und Preisen anschauen. Ebenfalls ist es möglich dort einen Weihnachtsgruß zu hinterlassen, der dann in Verbindung mit dem Präsent vom Geschenke-Taxi-Team ausgedruckt und mitgeliefert wird. Sollte nichts Passendes auf Anhieb dabei sein und ein Sonderwunsch bestehen, so ist die unkomplizierte Kontaktaufnahme hier jederzeit möglich. Wer den „freundlichen Bierlieferanten“ kennt, der weiß, dass Getränke Müller fast immer eine Lösung parat hat.

Natürlich kann man die Geschenke auch direkt vor Ort bestaunen, auswählen und den Auftrag für das Geschenk in Müllers Büro aufgeben. Dabei bietet sich dann auch gleich die Gelegenheit, den neu gestalteten PRINZ-Schnaps Verkaufs- und Probierraum zu bestaunen! Dieser ist gerade in Eigenleistung vom Team urig umgebaut und noch gemütlicher gestaltet worden. Die fast komplette Produktpalette der Feinbrennerei PRINZ aus Hörbranz am Bodensee gibt es bereits seit Jahren beim freundlichen Bierlieferanten zu kaufen. wear

So erreichen Sie Getränke Müller:
Getränke Müller e.K., Hauptstraße 2, 57614 Oberwambach
Geschenke-Taxi: Telefon 02681 / 1673
E-Mail: mailto:michael@freundlicher-bierlieferant.de


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Radroutenplaner RLP im neuen Design mit mehr Funktionen

8700 Kilometer Radwege, 145 Themenrouten und sieben Radfernwege, dazu jede Menge Informationen: Die Internetseite ...

Land fördert Instandsetzung der Holzbachtalbahn

Die Holzbachtalbahn zwischen Altenkirchen, Selters und Siershahn wird fast ausschließlich für den Güterverkehr ...

Der Winter steht bevor - Zum ersten Advent kommt die Kälte

Bei den Meteorologen fängt am 1. Dezember der Winter an. Dieser Tag markiert den klimatologischen oder ...

Rockets reisen nach turbulenten Tagen nach Herne

Nach turbulenten Tagen durften die Rockets am Donnerstagabend – eine Woche nach der Horrormeldung aus ...

Corona im Westerwaldkreis: 38 neue Fälle gemeldet

Am Freitag, den 27. November meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.802 (+38) bestätigte Corona-Fälle. ...

HwK-Vollversammlung: Traditionsveranstaltung in neuem, modernem Format

Das hat es in 120 Jahren Handwerkskammer (HwK) Koblenz noch nicht gegeben: ein voll beschlussfähiges ...

Werbung