Werbung

Nachricht vom 28.11.2020    

Altstädter Christkindl fliegt trotz Corona

Der Christkindl-Markt war abgesagt, aber die Ideen der Altstädter Aktiven nicht. Als Ersatz wurden Bestellungen für die „Weihnachts-Pakete“ in zwei Größen angenommen. Somit konnten sich die Beschenkten trotzdem freuen.

Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Natürlich war die Enttäuschung groß, als der alljährliche Christkindl-Markt auch in Altstadt wegen der Pandemie abgesagt werden musste. Dabei hatten sich die Akteure, wie in jedem Jahr, gut vorbereitet. Schließlich sollte der erhoffte Erlös auch in diesem Jahr wieder für einen guten Zweck gespendet werden. Die Mühen waren nicht umsonst. Die angebotenen Weihnachts-Pakete - für Erwachsene und Kinder - trafen den Geschmack der üblichen Marktbesucher.

Mehr als hundert Bestellungen waren eingegangen und konnten am Samstag abgeholt werden. Was aber nicht alle Interessenten wussten, es gab sogar „Liefer-Service“. Da staunten zwei Hachenburger Familien nicht wenig, als das Altstädter Christkindl vorgefahren kam und zwei Bestellungen aus Amerika auslieferte. Heute, im Internet-Zeitalter, ist alles möglich. Diese Überraschung war natürlich unerwartet und perfekt. „Und so kann man auch mit kleinen Sachen anderen eine Riesenfreude machen!“ Die glücklichen Besitzer einer Weihnachtstüte können sich zusätzlich freuen, denn in jeder Überraschungstüte ist auch noch ein Glückslos versteckt. Die Gewinner werden dann im Inform bekannt gegeben. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Amtswechsel der Pröpstinnen in Nord-Nassau wird live übertragen

Der Amtswechsel der evangelischen Pröpstinnen für den Bereich Nord-Nassau wird am 4. Dezember um 17 Uhr ...

Buchtipp: "Die Tote vom Dublin Port“ von Mara Laue

Ein spannender Irland-Krimi, der in Dublin spielt und die irische Vorliebe für Pubs, Folk-Musik und Schifffahrt ...

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Umweltschutz beginnt zu Hause

Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, keinen nicht abbaubaren ...

Erfolgsstory "JUWEL" leistet wichtigen Beitrag gegen Jugendarbeitslosigkeit

Es gibt viele Projekte für die Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in die Arbeitswelt. ...

Westerwälder diskutieren über Zukunft des Waldes

Ein Spaziergang im Wald ist im Westerwald mitunter zu einem unerfreulichen Erlebnis geworden. Statt dichter ...

Werbung