Werbung

Nachricht vom 28.11.2020    

Amtswechsel der Pröpstinnen in Nord-Nassau wird live übertragen

Der Amtswechsel der evangelischen Pröpstinnen für den Bereich Nord-Nassau wird am 4. Dezember um 17 Uhr für alle auf der Internetseite der hessen-nassauischen Kirche www.ekhn.de übertragen. In einem Gottesdienst wird die leitende Geistliche für die mittelhessische Region, Annegret Puttkammer, ihr Amt an Sabine Bertram-Schäfer abgeben.

Foto: Rita Deschner, EKHN

Herborn/Westerburg. Wegen der Corona-Pandemie wird die Feier in der Herborner Stadtkirche komplett ohne Gäste stattfinden und in voller Länge für alle live im Internet gezeigt unter www.ekhn.de (Direkter Zugang: ekhn.link/msT4V).

Gottesdienst mit Stellvertretender Kirchenpräsidentin und Präses
Den Gottesdienst gestalten unter anderem Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, der Präses der Kirchensynode, Ulrich Oelschläger, und der Herborner Pfarrer Andree Best. Für Musik sorgen Propsteikantorin Petra Denker und Kantorin Regina Zimmermann-Emde sowie Sabine Galande-Heep (Violoncello). Zudem wird in der Feier unter anderem der Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Wolfgang Schuster, mit einem Grußwort erwartet.

Annegret Puttkammer wird Direktorin in Neukirchen-Vluyn
Annegret Puttkammer war seit 2011 Leitende Geistliche in der Region um Herborn mit ihren rund 200.000 Evangelischen. Die 57 Jahre alte Theologin wechselt zum Jahresende als Direktorin zum Neukirchener Erziehungsverein in Neukirchen-Vluyn bei Duisburg. Der Verein gehört zu den größten deutschen Kinder- und Jugendhilfeträgern mit insgesamt rund 2.000 Beschäftigten in zehn Bundesländern.



Sabine Bertram Schäfer tritt im Januar Dienst in Nord-Nassau an
Sabine Bertram-Schäfer tritt Puttkammers Nachfolge an. Die hessen-nassauische Kirchensynode wählte die 53 Jahre alte Dekanin des Dekanats Büdinger Land im September in das evangelische Leitungsamt. Sie beginnt ihren Dienst im Januar. Sie ist dann die geistliche Leitungsperson in der mittelhessischen Region um Herborn für 169 Gemeinden.

Zur Propstei Nord-Nassau
Die Propstei Nord Nassau umfasst Gebiete um Biedenkopf, Herborn, Westerburg und Limburg. Damit gehören Regionen in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie ein kleiner Teil von Nordrhein-Westfalen zum Verantwortungsbereich. Die Aufgabe der Pröpstin ist mit der einer „Regionalbischöfin" in anderen evangelischen Kirchen vergleichbar. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Eine Wiederwahl durch die Kirchensynode ist möglich. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Die Tote vom Dublin Port“ von Mara Laue

Ein spannender Irland-Krimi, der in Dublin spielt und die irische Vorliebe für Pubs, Folk-Musik und Schifffahrt ...

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Altstädter Christkindl fliegt trotz Corona

Der Christkindl-Markt war abgesagt, aber die Ideen der Altstädter Aktiven nicht. Als Ersatz wurden Bestellungen ...

Umweltschutz beginnt zu Hause

Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, keinen nicht abbaubaren ...

Erfolgsstory "JUWEL" leistet wichtigen Beitrag gegen Jugendarbeitslosigkeit

Es gibt viele Projekte für die Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in die Arbeitswelt. ...

Werbung