Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Mit zuvor gestohlenen Bank-Karten Geld abgehoben

In einem Selterser Supermarkt wurde einer Kundin am 26. November das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen. Mit den darin befindlichen EC- und Kreditkarten wurden an einem Geldautomaten in Selters insgesamt 2.500 Euro vom Konto der Geschädigten abgehoben. Personenbeschreibung liegt vor.

Symbolfoto

Selters. Nach vorausgegangenem Diebstahl des Portemonnaies aus der Handtasche (26. November 2020, 11 bis 11.15 Uhr), die in einem Einkaufswagen eines Supermarktes in Selters abgelegt war, wurde durch die unbekannte Täterin in Selters an einem Geldautomaten mit der zuvor entwendeten EC-Karte und Kreditkarte in zwei Fällen insgesamt 2.500 Euro vom Konto der Geschädigten abgehoben.

Beschreibung der unbekannten Tatverdächtigen: circa 1,60 bis 1,65 Meter groß, Brillenträgerin, graue Hose, hellgrüne Jacke, grau-weiß-rot gestreiftes Kopftuch.
Hinweise bitte an Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Der gute Ton – Musterziegel für Fassade begutachtet

Das Verbandsgemeindehaus in Montabaur zeigt erstmals Farbe. Auf dem Baugrundstück am Gerberhof stehen ...

Paar trennt sich - wem gehören die Katzen?

Wenn sich ein Paar trennt, wem gehören dann die Hauskatzen? Demjenigen, der sie geschenkt bekommen hat ...

Facettenreicher virtueller Tag der offen Tür

Auf Grund der Corona-Pandemie musste der traditionell am Samstag vor dem Ersten Advent stattfindende ...

Trotz Niederlage: Couragierter Auftritt der Rockets beim HEV

Die EG Diez-Limburg hat sich auch beim zweiten Gastspiel beim Oberliga-Topteam Herner EV teuer verkauft, ...

Im Westerwald drohen Glatteis und Schnee

Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss mit teils feuchter und kalter Luft im Westerwald wetterbestimmend. ...

Zurück im Job: "Die Krankheit soll mein Leben nicht diktieren"

Katrin H. fährt mit dem Auto zur Arbeit, wie die meisten ihrer Arbeitskollegen. Um zu ihrem Schreibtisch ...

Werbung