Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Kreisgesundheitsamt informiert: Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

Am 1.Dezember ist Welt-Aids-Tag! Zu diesem Anlass hatte zum 15. Mal die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur in Kooperation mit der WW-Selbsthilfegruppe HIV und den Pfarrgemeinden in Höhr-Grenzhausen einen Gottesdienst mit anschließender Diskussionsveranstaltung vorbereitet.

Foto: privat

Montabaur. Abstand bindet – in Coronazeiten zusammenhalten, dieses Thema wurde für 2020 gewählt. Letztlich fiel die Veranstaltung aufgrund der diesjährigen Coronaeinschränkungen aus. Jetzt muss sich das Weitertragen von Gemeinschaft im Abstand bewähren. Um die Motivation zu erhöhen und Hoffnung zu erhalten, hat das Vorbereitungsteam der Welt-Aids-Tag-Veranstaltung einen Gruß verfasst.

Wer hätte vor 35 Jahren gedacht, dass die HI-Viren medikamentös so effektiv unterdrückt werden können? Das kann und muss Hoffnung für den Umgang mit Covid 19 machen.

Die Aids-Arbeit im Westerwald musste 2020 sowohl im Test-Beratungsangebot, wie in Präventionsangeboten und Wochenendseminar eingeschränkt werden. Telefonische Beratungen wie individuelle Testregelungen sind im Gesundheitsamt Montabaur weiter bei folgenden Ansprechpartner/innen möglich:
Miriam Körting-Eberhardt (02602/124-723); psychosoziale Beratungen bei Anne Ulbrich (02602/124-720) und sozialmedizinische Fragen bei Dr. Ursula Rieke (02602/124-717). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Neuer Kreisel bei Krümmel fertig

Nach einer Bauzeit von gut drei Monaten ist der Umbau der Kreuzung L 267/ L 306 bei Krümmel in der Verbandsgemeinde ...

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle nach einsetzendem Schneefall

Im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten sich in der Nacht vom 30. November auf den ...

Arbeitslosigkeit in der Region sinkt auf 3,4 Prozent

Trotz der Pandemie ist die Arbeitslosigkeit in der Region zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Ende ...

Diese neuen Coronaregeln gelten ab 1. Dezember

Der Anstieg der Neuinfektionen sind mit den Beschränkungen gebremst worden. Eine Trendwende wurde aber ...

Petra Schmidt-Scheld aus Rehe unterstützt „Aktion Markus“

Obdachlose heißen sie, behördlich spricht man von Nichtsesshaften, abfällig werden sie auch bisweilen ...

Neues Mehrzweckfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Langenbach bei Kirburg

Der Chef der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Bürgermeister Andreas Heidrich und der ...

Werbung