Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Bebauungsplan "Im Hahn II" der Ortsgemeinde Nauort geändert

Der Ortsgemeinderat Nauort hat in seiner Sitzung vom 17. November 2020 auf der Grundlage des Paragraphen 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB), in der derzeit gültigen Fassung, die Aufstellung einer 2. Änderungsplanung zu dem rechtsgültigen Bebauungsplan „Im Hahn II“ beschlossen.

Übersichtskarte Flur 16. Plan: OG Nauort

Nauort. Mit dieser Bebauungsplanänderung sollen die Festsetzung eines Zugangs- und Zufahrtsverbotes an der Verbindungsstraße zwischen den Gewerbegebieten „Im Hahn“ und „Schäfersheide“ aufgehoben werden.

Die Bebauungsplanänderung wird im beschleunigten Verfahren nach Paragraph 13a BauGB durchgeführt. Von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach Paragraph 3 Absatz 1 und Paragraph 4 Absatz 1 BauGB wird abgesehen (Paragraph 13a Abs. 2, Nr. 1 BauGB i.V.m. Paragraph 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB). Eine Umweltprüfung findet nicht statt (Paragraph 13a Abs. 2, Nr. 1 BauGB i.V.m. Paragraph13 Abs. 3 BauGB).

Die von der Änderungsplanung Betroffenen und sonstige Interessierte können sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Zimmer-Nr. 403, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, über die allgemeinen Ziele und Zwecke, sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informieren und innerhalb von vier Wochen zu diesen Planungsabsichten äußern.
Aufgrund der derzeitigen Situation bittet die Verwaltung um Terminvereinbarungen.



Der Geltungsbereich dieser Planänderung soll sich auf die Grundstücke, Gemarkung Nauort,
Flur 16, Flurstücke 17/18 teilweise, 17/30 teilweise, 17/33 teilweise, 17/29 teilweise 17/27 teilweise und 17/26 teilweise, sowie auf das Straßenflurstück 17/23, erstrecken. Der angestrebte Geltungsbereich der Änderungsplanung ist in der nachfolgenden Übersichtskarte nochmals näher kenntlich gemacht. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie – 28 neue Fälle im Westerwaldkreis

Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen hinsichtlich Kontaktpersonen und Quarantänedauer ...

Julia Klöckner brachte Geld für gesunde Kinderernährung nach Montabaur

Montabaur. Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung (VNS) hatte sich zum dritten Mal an einer Ausschreibung zur Projektförderung ...

Wäller Vollmond-Team hilft Wildpark mit Weihnachts-CD

Bad Marienberg. Die CD kostet 12 Euro zuzüglich der Versandkosten, davon werden 2 Euro je verkauftem Exemplar für die Aktion ...

Berufs-Informations-Börse (B.I.B.) der VG Bad Marienberg

Bad Marienberg. Von besonderer Relevanz sind die dabei hergestellten persönlichen Kontakte, die helfen, Ausbildungsstellen ...

Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler ist eröffnet

Neuwied. Neben einem Video mit Ansprachen von Landrat Achim Hallerbach und Museums-Leiter Bernd Willscheid, sind alle ausgewählten ...

Weihnachts-Songs für Kinder: Milli Zauberwald… und ihre kleine Rasselbande

Region. Was macht man als Berufsmusiker in Coronazeiten? Ein musikalisches Kinder-Hörbuch schreiben, dachte sich Milena Lenz. ...

Werbung