Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Bebauungsplan "Im Hahn II" der Ortsgemeinde Nauort geändert

Der Ortsgemeinderat Nauort hat in seiner Sitzung vom 17. November 2020 auf der Grundlage des Paragraphen 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB), in der derzeit gültigen Fassung, die Aufstellung einer 2. Änderungsplanung zu dem rechtsgültigen Bebauungsplan „Im Hahn II“ beschlossen.

Übersichtskarte Flur 16. Plan: OG Nauort

Nauort. Mit dieser Bebauungsplanänderung sollen die Festsetzung eines Zugangs- und Zufahrtsverbotes an der Verbindungsstraße zwischen den Gewerbegebieten „Im Hahn“ und „Schäfersheide“ aufgehoben werden.

Die Bebauungsplanänderung wird im beschleunigten Verfahren nach Paragraph 13a BauGB durchgeführt. Von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach Paragraph 3 Absatz 1 und Paragraph 4 Absatz 1 BauGB wird abgesehen (Paragraph 13a Abs. 2, Nr. 1 BauGB i.V.m. Paragraph 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB). Eine Umweltprüfung findet nicht statt (Paragraph 13a Abs. 2, Nr. 1 BauGB i.V.m. Paragraph13 Abs. 3 BauGB).

Die von der Änderungsplanung Betroffenen und sonstige Interessierte können sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Zimmer-Nr. 403, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, über die allgemeinen Ziele und Zwecke, sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informieren und innerhalb von vier Wochen zu diesen Planungsabsichten äußern.
Aufgrund der derzeitigen Situation bittet die Verwaltung um Terminvereinbarungen.



Der Geltungsbereich dieser Planänderung soll sich auf die Grundstücke, Gemarkung Nauort,
Flur 16, Flurstücke 17/18 teilweise, 17/30 teilweise, 17/33 teilweise, 17/29 teilweise 17/27 teilweise und 17/26 teilweise, sowie auf das Straßenflurstück 17/23, erstrecken. Der angestrebte Geltungsbereich der Änderungsplanung ist in der nachfolgenden Übersichtskarte nochmals näher kenntlich gemacht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie – 28 neue Fälle im Westerwaldkreis

Am Mittwoch, den 2. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.878 (+28) bestätigte Corona-Fälle. ...

Julia Klöckner brachte Geld für gesunde Kinderernährung nach Montabaur

Das war wirklich ein Freudentag für die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in Rheinland-Pfalz, ...

Wäller Vollmond-Team hilft Wildpark mit Weihnachts-CD

Die Corona-Krise hat viele Lebensbereiche in diesem Jahr auf den Kopf gestellt, auch kulturelle Aktivitäten. ...

Berufs-Informations-Börse (B.I.B.) der VG Bad Marienberg

Die „Berufs-Informations-Börse“ der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat sich sehr bewährt und ist bei ...

Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler ist eröffnet

Aufgrund der geltenden Coronaverhütungs-Verordnung ist in diesem Jahr keine Jahreskunstausstellung im ...

Weihnachts-Songs für Kinder: Milli Zauberwald… und ihre kleine Rasselbande

Die Sängerin Milena Lenz, die mittlerweile in Hachenburg wohnt, ist unter anderem für die Komposition ...

Werbung