Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Grundschule Mogendorf: Kinder freuen sich über neue Spielgeräte

Die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Mogendorf freuen sich über einen neu gestalteten Schulhof: Der Trägerverein der Einrichtung, die Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen, hat fast 23.000 Euro investiert und hochwertige, langlebige Spielgeräte angeschafft.

Evangelische Grundschule Mogendorf hat neue Spielgeräte. Fotos: Schule

Mogendorf. Künftig können sich die Kinder an einem großen Klettergerüst, einer Wackelbrücke, einer Reck- und Kletteranlage, einer Slackline und drei großen Bodenkugeln austoben. Nun steht noch der Bau einer neuen Terrasoft-Außentreppe an.

In den vergangenen Herbstferien haben Handwerker und Helfer die Spielgeräte installiert. Dabei glich der Schulhof bisweilen einer Großbaustelle: Die jeweiligen Fundamente und der Hang mussten vorbereitet werden; die Fachleute betonierten die ersten Spielgeräte ein und verarbeiteten die Fallschutz-Bodenelemente. Obwohl noch Arbeiten am Hang und letzte Maßnahmen für die Slackline anstehen, konnten die Kinder schon einen Großteil der Spielgeräte nutzen und haben viel Freude am Klettern, Hangeln und Balancieren.

Die Evangelische Grundschule Mogendorf ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie ist Mitglied der Diakonie Hessen und in Trägerschaft der Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen e. V.. (bon)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Der Nikolaus besuchte die Kinder in Selters

Normalerweise kommen die Kinder zum Nikolaus, um ein Gedicht aufzusagen und dann schnell ihre Tüte in ...

Wäller-Vereins-Voting: 55.000 Euro für Vereine aus der Region

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine ...

IHK Koblenz und Tourist-Information Hachenburg helfen Gastronomie

Bedingt durch die aktuellen Anlässe, hatten sich bereits im Oktober Richard Hover, Regionalgeschäftsführer ...

Klein-LKW nach Spiegelunfall geflüchtet - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Spiegelunfall im morgendlichen ...

Ärztliche Versorgung auf Tagesordnung der Kreistagssitzung

Ein Konzept zur Förderung der ärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis hat die CDU-Kreistagsfraktion ...

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor ...

Werbung