Werbung

Nachricht vom 07.12.2020    

Corona im Westerwaldkreis – weiterer Todesfall

Am Montag, den 7. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.225 (+16) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 259 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 65,9 an. In der Verbandsgemeinde Westerburg gibt es ein Todesfall zu beklagen.

Montabaur. Es gibt leider erneut einen Todesfall im Westerwaldkreis. Ein 82-jähriger Mann aus der VG Westerburg ist im Krankenhaus an den Folgen seiner Covid19-Erkrankung verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle aufgrund Covid19 auf traurige 32.

Negativ getestet oder Quarantäne beendet
Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur (Fall vom 2. Dezember 2020/Quarantäne ausgelaufen)
Pfarrer-Giesendorf-Grundschule Dernbach (Quarantäne bis 10. Dezember 2020)
Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 173/3/137
Hachenburg 191/1/155
Höhr-Grenzhausen 213/2/198
Montabaur 356/1/307
Ransbach-Baumbach 260/15/229
Rennerod 142/2/123
Selters 171/4/141
Wallmerod 125/0/101
Westerburg 154/1/130
Wirges 240/2/214



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Beabsichtigte Störung der Jagdausübung durch Tierschutzorganisation

Am Samstag, 5. Dezember 2020 fand auf der Montabäurer Höhe zwischen Montabaur-Elgendorf und Ransbach-Baumbach ...

Steinigers Küchengruß: Was trinke ich eigentlich zum Weihnachtsfest?

Zugegeben, ich war nie ein großer Freund von Weihnachtsmärkten mit all dem Getümmel. Deko-Kram rechts, ...

Rockets verlieren gegen Krefeld

Die Rockets warten weiter auf den ersten Heimsieg in der noch jungen Oberliga Nord-Saison. Gegen den ...

Ausbildung in der Pflege mit einem Studium kombinieren

Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule ...

Ensemble „SpielBtrieb“ steht in den Startlöchern nach Lockerungen

Nach monatelanger Planung und Inszenierung steht nun fest, dass die Aufführung des Ensembles „SpielBtrieb“ ...

IHK Koblenz und Tourist-Information Hachenburg helfen Gastronomie

Bedingt durch die aktuellen Anlässe, hatten sich bereits im Oktober Richard Hover, Regionalgeschäftsführer ...

Werbung