Werbung

Nachricht vom 08.12.2020    

Haupt- und Finanzausschuss gewährte Sport- und Vereinsförderung

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in seiner letzten Sitzung, die unter Einhaltung von Corona-Auflagen in der Rundsporthalle in Hachenburg abgehalten wurde, Chören und Musikvereinen und kulturellen Vereinen Zuwendungen in Höhe von insgesamt rund 3.400 Euro zukommen zu lassen. Fünf Vereine erhalten die Gelder für jugendliche Mitglieder oder für die Anschaffung von Instrumenten oder Noten.

Symbolfoto

Hachenburg. Auch im Sportbereich konnte wieder eine Zuwendung gewährt werden. Die Ortsgemeinde Astert erhält für den Kauf einer Outdoor-Kraftstation eine Förderung in Höhe von rund 640 Euro.

Zuschussprogramm „Wir bewegen was“
Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat vor einigen Jahren zur Revitalisierung der Ortskerne ein Zuschussprogramm „Wir bewegen was“ ins Leben gerufen. Ziel hierbei ist, Projekte in Zusammenarbeit von Ortsgemeinde, Vereinen und vor allem der Bevölkerung durchzuführen. Die Botschaft „Wir bewegen was“ soll von der Bevölkerung mitgetragen werden und die Bedeutung herausstellen, dass dieses Thema jeden betrifft. Demzufolge sollen Eigenleistungen die Grundlage für einen möglichen Zuschuss bilden. Als denkbare Maßnahmen kommen vielfältige gemeinsame Aktivitäten, wie zum Beispiel die Wiederinbetriebnahme von alten Gebäuden oder die Schaffung von neuen Plätzen, die eine Gemeinschaft hervorrufen, in Betracht.

Aktuell beantragte die Ortsgemeinde Stein-Wingert Zuschussmittel für die Errichtung eines Wildschutzzauns zur Einfriedung einer aufgrund der Borkenkäferkalamität gerodeten Fläche sowie für eine Umwandlung des ehemaligen Bürgermeisterbüros in einen offenen Mehrzweckraum. Für beide Projekte erhält die Ortsgemeinde Stein-Wingert einen Zuschuss in Höhe von 550 Euro.

Auch die Ortsgemeinde Wied erhält für die Sanierung eines Denkmals einen Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro. Die Dorfbevölkerung und der Bürgerverein Wied übernehmen hierbei verschiedene Pflegemaßnahmen. Unter anderem wird über eine Länge von 90 Metern eine Hecke gekürzt und bestehende Kiessteine im Bereich des Plateaus der Ehrentafeln gegen neuen Kies ausgetauscht. Zusätzlich sollen noch zwei bis drei Ruhebänke errichtet und Anpflanzungen in Blumenkübeln vorgenommen werden. Der Haupt- und Finanzausschuss stimmte einstimmig für eine Gewährung der Zuwendungen.



Haushalt 2021
Schwerpunkt der Beratungen im öffentlichen Teil der Sitzung war der Haushalt der Verbandsgemeinde Hachenburg für das Jahr 2021. Das Zahlenwerk wurde im Ausschuss vorberaten und sodann einstimmig dem Verbandsgemeinderat zur abschließenden Beschlussfassung am 15.12.2020 empfohlen.

Weitere Themen der Sitzung
Einstimmig beschloss der Ausschuss eine Zuwendung zur Unterstützung der Jugendarbeit in Höhe von 250 Euro anzunehmen. Weiterhin konnte der Ausschuss Beschlussempfehlungen an den Verbandsgemeinderat aussprechen: Einstimmig wurden dem Verbandsgemeinderat die Modalitäten für die Stellenausschreibung der Stelle der hauptamtlichen Bürgermeisterin/des hauptamtlichen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg empfohlen. Die Wahl wird am 14. März 2021 zusammen mit der Landtagswahl stattfinden. Mehrheitlich erfolgte die Beschlussempfehlung zur Einrichtung einer Jugendvertretung gemäß Paragraph 56 b der Gemeindeordnung. Beide Themen werden in der Sitzung des Verbandsgemeinderats am 15. Dezember 2020 behandelt.

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde der Stellenplan, der Bestandteil des Haushaltsplanes ist, vorberaten und dem Verbandsgemeinderat zur Beschlussfassung empfohlen. Ebenfalls wurde der Vergabe eines Auftrags zur Lieferung von Schulmobiliar für die Grundschule ‚Am Schloss‘ Hachenburg vergeben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenzwert im Westerwaldkreis wieder gestiegen

Am Dienstag, den 8. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.036 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

Gefährlicher Schwimmbadbesuch – Verbrennungen unter den Fußsohlen

Fall des Monats: Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Nikolausbesuch in Hellenhahn-Schellenberg einmal ganz anders

Es war zur guten Tradition geworden, dass der Nikolaus seit Jahren die Versicherungsagentur Kisters in ...

Schuster bleib bei deinen Leisten!

Thomas Leicher aus Nistertal ist einer der ganz wenigen noch existierenden Dorfschuster. In früheren ...

Interkommunale Zusammenarbeit bei thermischer Klärschlammverwertung

Aufgrund der Änderungen der Klärschlamm- und der Düngeverordnung im Jahr 2017 wurde die bis dahin überwiegend ...

Werbung