Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

B 414 auf der Strecke Altenkirchen-Hachenburg wieder frei

Letztendlich ging es schneller als gedacht: Die Bundesstraße 414 ist zwischen Altenkirchen und Bahnhof Ingelbach wieder für den Verkehr freigegeben. Rund dreieinhalb Wochen mussten Autofahrer Umleitungen in Kauf nehmen, angedacht waren mindestens vier Wochen. Nun ist die Sanierung der Straße auf dem Teilstück abgeschlossen.

Kein Durchkommen war für rund dreieinhalb Wochen auf der B 414. (Foto: hak)

Altenkirchen. Rund 900.000 Euro hat die Maßnahme den Bund gekostet; drei neue bituminöse Schichten wurden eingebaut, die für eine deutliche Verstärkung sorgen, nachdem der alte Belag abgefräst worden war. Nötig wurde die Sanierung, weil Fachleute des Landesbetriebs Mobilität in Diez „enorme Verdrückungen und Spurrillen“ festgestellt hatten und die Gefahr des Aquaplanings groß war. Vier Wochen sollte die Sanierung vom 16. November an eigentlich dauern, noch Anfang des Monats schien unsicher, ob der Zeitplan angesichts der sinkenden Temperaturen überhaupt eingehalten werden kann. Doch man tue, was man könne, hieß es von Seiten der ausführenden Firma Koch (Westerburg), da die Straße wegen ihrer großen Bedeutung Vorrang habe.



Eingerichtet wurde für die Dauer der Arbeiten eine Umleitung über die L 290 (an Giesenhausen vorbei) und über die B 256 (Eichelhardt). Wer sich nun freut, dass diese früher als befürchtet der Vergangenheit angehört, wird mittelfristig wohl enttäuscht: Die schon geplante Deckensanierung in Bahnhof Ingelbach steht noch aus. Dann wird es wohl eine Umleitung über Mudenbach und Wahlrod (B 8/L 265) geben. Außerdem soll die B 414 noch im Abschnitt zwischen Altenkirchen (Ein- und Ausfahrt Glockenspitze) und dem Abzweig nach Sörth/Ingelbach auf drei Fahrstreifen (zwei in Richtung Hachenburg) ausgebaut werden. Der Zeitplan für die Maßnahmen steht noch nicht fest. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschluss-Stelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis ...

Corona im Westerwald – weitere Fälle in Schulen und Kitas

Am Donnerstag, dem 10. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+61) bestätigte Corona-Fälle. ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ...

Harte Schale, weicher Kern: Schildkröten im Zoo Neuwied

„In der aktuellen Situation beneide ich manchmal die Schildkröten: Sie haben ihren Panzer immer dabei, ...

MdL Jenny Groß fordert klare Konzepte von Bildungsministerin Hubig

In den vergangenen Wochen erreichten die Abgeordnete Jenny Groß (CDU) zahlreiche Schreiben von Eltern, ...

KiTa-Bedarfsplan verabschiedet

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) hat die Fortschreibung des Bedarfsplanes für die Kindertagesstätten im ...

Werbung