Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Deichstadtvolleys sollen „Dingos“ zähmen

VIDEO | Derzeit befinden sich die Bundesligadamen des VC Neuwied 77 in einer Serie von Spitzenspielen: Am Sonntag um 15 Uhr ist man in Niederbayern beim TV Dingolfing zu Gast. Die „Dingos“ haben ihre letzten beiden Spiele gewonnen, am Wochenende mit einem deutlichen 3:0 in Holz, und haben sich so an die Fersen des Spitzentrios geheftet.

Konzentration auf das gegnerische Service (Anna Maria Church, Maike Henning und Kaya Schulz) ist Voraussetzung für das schnelle Angriffsspiel der Deichstadtvolleys. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Der renommierte Dingolfinger Trainer Jürgen Pfletschinger kann für das Duell auf eine ausgewogene und ehrgeizige Mannschaft aus Talenten und erfahrenen Spielerinnen, unter ihnen die Tochter des legendären Lohhof-Trainers, Natascha Niemczyck zurückgreifen.

Dirk Groß sieht die Ausgangssituation eher gelassen: „Da wir in der Tabelle vorne stehen, ist es eher normal, dass wir immer wieder auf Verfolger treffen!“ So läuft auch die Vorbereitung der Deichstadtdamen wie gewohnt. Im Training standen zu Wochenbeginn eher Kraft und Athletik auf dem Arbeitsplan, später dann, wenn das Trainerteam die Videos und Statistiken über die Gegnerinnen studiert hat, folgt die gezielte Vorbereitung. Derzeit lägen keine weiteren Verletzungen oder Krankheiten vor, alle Spielerinnen könnten mitarbeiten. So ist es kein Geheimnis, dass Neuwied aus einer sicheren Ballannahme heraus versuchen wird, auch das Dingorudel durch sein schnelles und variables Angriffsspiel zu zähmen.

Coronabedingt stehen allerdings auch Fragezeichen hinter dem Spiel. Nur wenn die Mannschaft wie in den letzten Wochen negative Tests aufweist, kann sie sich früh am Sonntagmorgen auf die weite Busreise nach Niederbayern machen. Zudem steigen aber in Neuwied die Inzidenzwerte rasch, doch auch Dingolfing liegt auf vergleichbarem Niveau. In Bayern werden gerade die Anticorona-Maßnahmen hochgefahren, die Rahmenbedingungen für die Partie verschärfen sich. So brauchen die Deichstadtvolleys für die Heimreise während der für Bayern verhängten Ausgangssperre jetzt eine Bescheinigung, dass sie sich auf Dienstreise befinden. „Wir hoffen, dass gespielt werden kann, denn meine Mannschaft ist sehr motiviert“, hofft Groß auf das Stattfinden des vorletzten Spiels vor der Weihnachtspause.



Zuschauer sind ohnehin seit geraumer Zeit nicht zugelassen, so dass die Fans beider Teams wieder auf den Livestream aus der Autostadt zurückgreifen müssen. Gegen 15 Uhr können sie sich unter www.sporttotal.tv/maea293b52 einloggen.
(hw)


In der letzten Saison gab es gegen Dingolfing zu Hause in einem hochklassigen Spiel einen 3:2 Sieg




Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwald: Kleine Künstler setzen „Milli und der Zauberwald“ kreativ um

Innerhalb kürzester Zeit wurde ein musikalisches Kinder-Hörbuch der heimischen Sängerin Milena Lenz im ...

Unfallverursacher flüchtete nach Unfall im Begegnungsverkehr

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem vermutlich silbergrauen Kleinwagen, ...

Hygienemaßnahmen am KHDS coronagerecht

Im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden im Rahmen der Corona-Infektionen am Standort Selters ...

Ökotipps zu Weihnachten für nachhaltige Festtage

Besinnliches Fest oder Kosumschlacht? Wir alle haben es selbst in der Hand. Mit dem richtigen Know-how, ...

Corona im Westerwald – weitere Fälle in Schulen und Kitas

Am Donnerstag, dem 10. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.091 (+61) bestätigte Corona-Fälle. ...

A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschluss-Stelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis ...

Werbung