Werbung

Nachricht vom 28.09.2010    

Oktober-Events im Kulturzentrum b-05

Neben der noch bis zum 17. Oktober zu sehenden Ausstellung "optical shift - Illusion und Täuschung" bietet das Kunst- und Kulturzentrum "b-05" in Montabaur noch eine Reihe von Musik-Events an.

Das Duo "Paul Simpson Project" ist am 3. Oktober im Kunst- und Kulturzentrum "b-05" in Montabaur zu Gast.

Montabaur. Im Oktober stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm des Kunst- und Kulturzentrums “b-05” in Montabaur (Waldstrasse 20):

Sonntag 3. Oktober — PAUL SIMPSON PROJECT, Akustik-Duo.
Eine kraftvoll soulige Stimme, gepaart mit bluesorientiertem Gitarrenspiel, bestimmen den unverwechselbaren Sound des Singer-Songwriter-Duos aus Giessen. Sie selbst beschreiben ihren musikalischen Stil - den sie seit 2002 kontinuierlich weiterentwickeln - als eine genreübergreifende Reise von Akustik Folk über Balladen und Soul bis hin zum Blues.
14.30 Uhr – 17.30 Uhr, Eintritt: frei.

Sonntag, 10. Oktober — BSO Akustik-Duo.
14.30 Uhr – 17.30 Uhr | Eintritt: frei.

Samstag, 16. Oktober — Improvisationen von Bernhard Günter und Dorothea Krishnabhakdi.
Bernhard Günter ( Klarinette, Altklarinette, Sopransaxophon, Taschentrompete, Perkussion und Live-Looping ) und Dorothea Krishnabhakdi ( Altsaxophon und Altklarinette ) improvisieren miteinander und mit der außergewöhnlichen Akustik eines der ehemaligen Munitionsbunker im b-05, mit dem zusammen sie ein Trio bilden. Die beiden Musiker haben dort bereits zuvor ( nicht-öffentlich ) gespielt und aufgenommen - das Musizieren in Verbindung mit den akustischen Gegebenheiten des Bunkers ist für sie ein Projekt, das sie in der Zukunft weiterführen und entwickeln wollen.
18:30 – 23:00 Uhr, Eintritt: 6 Euro



Sonntag, 17. Oktober — ZAZOU, Jazz-Trio.
Das akustische Jazz Trio ZAZOU aus dem Raum Koblenz bietet mit seinem Programm „Simply Jazz“ einen erfrischenden Mix aus swingendem Jazz, brasilianischem Bossa Nova und groovendem Soul.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

Zuschauer verspürten Zauber und Kraft des Flamencos

Leidenschaft, Trauer, unbändige Lebensfreude: Die Bandbreite des Flamenco ist so umfassend wie die Vielzahl ...

Symphonische Chorwerke von Mendelssohn und Puccini in Westerburg

Das Vox Humana Ensemble bietet am Sonntag in der Katholischen Christkönigkirche in Westerburg ein symphonisches ...

Herbstkurse: PC, Internet und Multimedia

In den Herbstmonaten bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen eine ...

Benefizkonzert für Christuskirche in Wallmerod

Vor 125 Jahren wurde die Christuskirche in Wallmerod eingeweiht. Mittlerweile sind wieder umfangreiche ...

Wäller bieten Varieté für Wäller

Der Förderverein „Nauorter Karneval 2007“ hat im Jahre 2009 seine große Wagenbauhalle eingeweiht. 125.000 ...

Werbung