Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Verkehrsunfallflucht nach Reitunfall in Astert

Die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg hoffen auf Zeugenhinweise zu einem unfallbeteiligten dreirädrigen E-Mobil, durch welches ein Pferd so erschreckt wurde, dass seine Reiterin auf einem Waldweg bei Astert eine Böschung hinunter stürzte und sich hierbei schwer verletzte. Der Fahrer des Elektromobils entfernte sich von der Unfallstelle.

Symbolfoto

Astert. Am 11. Dezember 2020 gegen 15:50 Uhr kam es außerhalb der Ortslage Astert auf einem Waldweg zu einem Reitunfall. An diesem war auch ein Elektromobil beteiligt, durch welches das Pferd offenbar aufgeschreckt wurde. Die 38-jährige Reiterin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg stürzte eine Böschung hinunter und verletzte sich schwer.

Der Fahrer des Elektromobils entfernte sich von der Unfallstelle.

Bei dem Gefährt soll es sich um ein dreirädriges, rotes Elektrofahrzeug mit Pritsche gehandelt haben. Der etwa 60-jährige Fahrer soll stämmig mit grauen Haaren und Brille gewesen sein.

Hinweise auf den Unfallbeteiligten oder das Fahrzeug bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-9558-0. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rockets schlagen sich tapfer bei Niederlage gegen Tilburg

Die Leistungssteigerung war zu erkennen, aber es hat (noch) nicht zu einem weiteren Dreier in der Oberliga ...

Grüne begrüßen Kreistagsbeschlüsse

Die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidungen und den Verlauf der Kreistagssitzung. ...

Weihnachtliches Musikvideo von „TML – Two Minutes Later“

„Two Minutes Later" haben ein weihnachtliches Musikvideo aufgenommen, um damit unter anderem Bewohnern ...

Termine der Müllabfuhr um Weihnachten und Neujahr

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Schneeräumung und Straßenreinigung

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Ransbach-Baumbach weist ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger auf die Schneeräumpflicht ...

Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Werbung