Werbung

Nachricht vom 29.09.2010    

Symphonische Chorwerke von Mendelssohn und Puccini in Westerburg

Das Vox Humana Ensemble bietet am Sonntag in der Katholischen Christkönigkirche in Westerburg ein symphonisches Chorkonzert. Stücke von Puccini, Schumann und Bartholdy werden gespielt. Karten können bereits jetzt erworben werden.

Das Vox Humana Ensemble spielt am Sonntag symphonische Chorwerke von Mendelssohn und Puccini in Westerburg.

Westerburg. Romantische und leidenschaftliche Musik erwartet das Publikum beim symphonischen Chorkonzert des Vox Humana Ensembles, dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, am Sonntag, den 3. Oktober, ab 18 Uhr in der Katholischen Christkönigkirche Westerburg. Hauptwerk des Konzertprogramms ist Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“ für Tenor- und Bass-Solo, Chor und großes Orchester. Der Komponist der weltberühmten Opern La Bohème, Madame Butterfly und Turandot schuf mit seiner Messe ein besonders glanzvolles Werk italienischer Kirchenmusik, welches inzwischen in Kirchen und Konzertsälen zu den beliebtesten und bekanntesten Schöpfungen unter den orchesterbegleiteten Messvertonungen gehört.

Mit Felix Mendelssohn Bartholdys Vertonung des 42. Psalms „Wie der Hirsch schreit“ erklingt zu Beginn des Konzerts eine Komposition, welche schon zu seinen Lebzeiten eine seiner beliebtesten geistlichen Chorwerke war und in seiner Klangsprache an die bekannten Oratorien „Paulus“ und „Elias“ erinnert. Zusammen mit zwei Sätzen aus der „Rheinischen Symphonie“ Robert Schumanns, dessen 200. Geburtstag in diesen Jahr an vielen Orten musikalisch gedacht wird, erklingt an diesem Abend inhaltlich und musikalisch ein Konzertprogramm voll christlicher Zuversicht und jubelnder Fröhlichkeit. Das Vox Humana Ensemble führt dieses anspruchsvolle Programm gemeinsam mit der Herborner Kantorei und den Solisten Sigrun Haaser (Sopran), Thomas Ströckens (Tenor) und Markus Flaig (Bariton) auf. Begleitet werden sie von der symphonisch besetzten Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg.



Eintrittskarten Karten zu 16,-/12,- Euro (Nummerierte Plätze) können in Westerburg in der Buchhandlung Logo, bei den Chormitgliedern oder sehr bequem über das Kartentelefon (0 26 88 – 98 92 78, Vorkasse, die Karten werden nach Hause zugesandt oder an der Abendkasse zurückgelegt) erworben werden. Die Abendkasse öffnet um 17.15 Uhr (zzgl. 2,- Euro). Weitere Informationen auch unter www.vox-humana-ensemble.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Barrierefreies Wohnen – Informationstag klärte viele Fragen

Zu einem Informationstag „Barrierefreies Wohnen – zuhause leben, auch wenn man Hilfe braucht“ hatten ...

Streichquartette zu Gast auf dem Schloss Hachenburg

Am 8. Oktober sind zwei junge Streichquartette zu Gast auf dem Schloss Hachenburg. Hayden und Bartok ...

"ARGE" und Haushalt sind Thema im Kreistag

Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises ist am Freitag, 8. Oktober, 15 Uhr, ...

Zuschauer verspürten Zauber und Kraft des Flamencos

Leidenschaft, Trauer, unbändige Lebensfreude: Die Bandbreite des Flamenco ist so umfassend wie die Vielzahl ...

CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

Oktober-Events im Kulturzentrum b-05

Neben der noch bis zum 17. Oktober zu sehenden Ausstellung "optical shift - Illusion und Täuschung" ...

Werbung