Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Verkehrsunfallfluchten in Hattert und Irmtraut

Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu Unfällen mit Fahrerflucht. In Hattert wurde ein schwarzer Skoda Fabia in einem Hofraum vermutlich durch einen Paketdienst beschädigt und in Irmtraut zwang ein zu weit links fahrender LKW einen PKW zum Ausweichen nach rechts, wodurch es zu einer Kollision mit einem Poller kam.

Symbolfoto

Hattert. Vermutlich bereits im Laufe des vergangenen Mittwochs, 9. Dezember kam es in Hattert, Hauptstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines Zusteller-/ Paketdienstes wendete auf dem Hofraum eines Anwesens in der Hauptstraße und beschädigte dabei einen schwarzen PKW, Skoda Fabia. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeuges entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter 02662-05580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de.

Irmtraut. Am Samstag, dem 12. Dezember 2020, gegen 15:08 Uhr, kam es auf der B54, in der Ortslage von Irmtraut, zu einem Verkehrsunfall. Ein in Richtung Limburg fahrender LKW kam in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn, wodurch ein entgegenkommender PKW auf den Gehweg ausweichen musste und gegen einen Metallpoller stieß. Der verursachende LKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen LKW machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rockets verlieren in Halle mit 1:5

Lange sah es so aus, als könnte die EG Diez-Limburg bei den Saale Bulls in Halle vielleicht einen Punkt ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will zur Lebensfreude beitragen

„Lebensfreude“ sollte das Wort des Jahres 2021 werden! Dazu will zumindest die Kleinkunstbühne Mons Tabor ...

Hotel Schloss Montabaur spendet 8.289,83 Euro an Hospizverein

„Schlemmen und Gutes tun“ - unter diesem Motto veranstaltet das Hotel Schloss Montabaur regelmäßig in ...

Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen ...

Deichstadtvolleys erlegen Dingos

Mit einem letztlich deutlichen 3:1 (20, -22, 16, 12) in der Trophäensammlung kehrten die Deichstadtvolleys ...

Inzidenzwert geht im Westerwaldkreis weiter nach oben

Am Sonntag, dem 13. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.265 (+46) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung