Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger Wirkung aus. Die Saisonunterbrechung dauert bis einschließlich Sonntag, den 10. Januar 2021. Diesen Beschluss fasste der VBL-Vorstand auf Grundlage von Ziffer 22.4 Lizenzstatut einstimmig.

Das Team muss nun bis zum 10. Januar 2021 pausieren. Archivfoto. Eckhard Schwabe

Neuwied. "Mit dieser Maßnahme trägt die VBL dem dringenden Appell der Bundeskanzlerin und der Landesregierungen Rechnung, auch über den Umfang der erlassenen Verordnungen hinaus, Kontakte zu reduzieren", sagt Klaus-Peter Jung, Geschäftsführer der Volleyball Bundesliga.

Die Fortsetzung des Spielbetriebs in der 2. Liga ist für das Wochenende 16./17. Januar geplant. Beim VC Neuwied ist diese Nachricht mit gemischten Gefühlen aufgenommen worden. Einig ist man darin, dass die Gesundheit natürlich im Vordergrund steht und somit die Entscheidung alternativlos sei. Auf der anderen Seite war das Team in einem sehr guten Spiellauf, der natürlich nun unterbrochen wird. Den anderen Teams geht es allerdings ebenso.

Der Spielbetrieb der 1. Bundesliga bleibt von dieser Entscheidung unangetastet.
PM/woti


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fake-Anrufe vorgeblicher Energieberater

Derzeit kommt es in unserer Region verstärkt zu Fake-Anrufen vorgeblicher Energieberater, die sich unter ...

Insektenhotels für die Artenvielfalt in der VG Hachenburg

Durch Bebauung und Veränderung unserer Landschaft leiden immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Gerade durch ...

Stromausfallkonzept für Hachenburg

Aus Anlass der längerfristigen Stromausfälle im Frühjahr 2020 sind zahlreiche besorgte Anfragen von Mitbürgern ...

Einsatz für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist wichtig

Für alte und hilfsbedürftige Menschen wie die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Westerwaldkreis Abfallwirtschafts-Betrieb (WAB) gut aufgestellt

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Müller hat für die Christdemokraten zum Jahresabschluss, ...

Corona im Westerwaldkreis: Drei weitere Todesfälle

Am Montag, dem 14. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.326 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung