Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Insektenhotels für die Artenvielfalt in der VG Hachenburg

Durch Bebauung und Veränderung unserer Landschaft leiden immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Gerade durch den Klimawandel bedingt haben es hiesige Insektenarten seit Jahren enorm schwer zu überleben. Die meist kleinen Insekten – welche einen ganz großen Teil zum Ökosystem beitragen – leiden unter dem Klimawandel. Sie finden nicht genügend Nahrung und Brutstätten.

Gabriele Greis (links) hilft mit beim Bau und Bestücken von Insektenhotels. Foto: privat

Hachenburg. Unter dem Motto „Insektenhotels für die Artenvielfalt“ hat das Jugendzentrum Hachenburg an verschiedenen Aktionstagen (unter Berücksichtigung aller geltenden Corona-Regelungen) Workshops angeboten, in denen Insektenhotels gebaut wurden oder über die Veränderungen der Artenvielfalt gesprochen wurde.

„Das Bewusstsein zum Klima-, und Artenschutz muss in unserer Gesellschaft gestärkt werden. Wir leben mitten im Klimawandel. Der Wald und besonders unsere Region werden sich in den kommenden Jahren stark verändern. Wir müssen jetzt handeln, ehe es für unsere Region zu spät ist. Mit solchen Konzepten werden wir die Situation nicht sofort entschärfen, allerdings regen solche Projekte das Bewusstsein zum Klima- und Artenschutz bei den Jugendlichen an“, so Gabriele Greis, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Projektleiter Michael Weber vom Jugendzentrum Hachenburg fügte hinzu: „Die Workshops wurden von den Jugendlichen sehr gut angenommen. Auch die Informationen zum Thema wurden intensiv aufgesaugt. Wenn man sich hier die gute Arbeit ansieht, kann man vielen Hotels fünf Sterne geben.“



Gabriele Greis bedankte sich bei allen selbsternannten „Architekten“, „Schreinern“ und „Hotelbetreibern“.

Die Insektenhotels werden unter anderem an Anlagen der Verbandsgemeindewerke Hachenburg sowie am Jugendzentrum selbst aufgestellt und können schon im nächsten Frühjahr Insekten beherbergen.

Bauen statt kaufen: Basteln Sie Ihr eigenes Hotel und beherbergen so Insekten. Anleitungen zum Bau solcher Objekte finden Sie im Internet oder bauen einfach drauf los - gerade in Corona-Zeiten ein sinnvoller Zeitvertrieb daheim. Schützen auch Sie die Artenvielfalt in der Verbandsgemeinde! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Stromausfallkonzept für Hachenburg

Hachenburg. Auch wenn es sich nicht um eine originäre Aufgabe der Feuerwehr handelt, sollten die vorhandenen Hilfemöglichkeiten ...

Musikalische Adventsgottesdienste mit der Cappella Taboris

Neunkirchen/Ransbach-Baumbach. In der Evangelischen Johanneskirche Neunkirchen gestalteten Pfarrerin Anja Jacobi mit Alice ...

Nikolaus und Knecht Ruprecht kamen in Wahlrod mit dem Traktor

Wahlrod. So wurden er und Knecht Ruprecht samt Geschenken für die Kinder durch den Ort gefahren, natürlich unter Einhaltung ...

Fake-Anrufe vorgeblicher Energieberater

Hachenburg/Region. Vor allem ältere Menschen berichten derzeit, sie würden von vermeintlichen Energieberatern angerufen, ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Neuwied. "Mit dieser Maßnahme trägt die VBL dem dringenden Appell der Bundeskanzlerin und der Landesregierungen Rechnung, ...

Einsatz für das Seniorenzentrum im Buchfinkenland ist wichtig

Horbach/Buchfinkenland. Auch entlastende Hilfenetze wie beispielsweise die beliebte Aktion „555 Schritte – fit bis ins höchste ...

Werbung