Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Vier Coronatote und 60 Neuinfizierungen im Westerwaldkreis

Am Mittwoch, dem 16. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 2.421 (+60) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 416 aktive Fälle. Der Inzidenzwert liegt aktuell laut Berechnungen des Landes bei 155,5. Am Mittwoch weitere Todesfälle im Westerwaldkreis.

Montabaur. Dem Gesundheitsamt wurden heute vier weitere Todesfälle mitgeteilt. Eine 88-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg, ein 73-jähriger Mann aus der VG Wallmerod sowie ein 91-jähriger Mann aus der VG Montabaur sind an den Folgen ihrer Covid19-Erkrankung verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf 42.

Grundschule Hilgert
Update: 18 Kontaktpersonen in Quarantäne bis 21. Dezember, Testung am 18. Dezember

Pfr.-Toni-Sode-Grundschule Nentershausen
Update: 19 Kontaktpersonen in Quarantäne bis 20. Dezember, Testung am 18. Dezember

Grundschule Hellenhahn-Schellenberg
Update: 17 Kontaktpersonen in Quarantäne bis 19. Dezember, Testung am 18. Dezember

Anne-Frank-Realschule Montabaur
Update: Ein weiterer positiver Fall. Weitere 40 Kontaktpersonen bis 19. Dezember in Quarantäne. Testung am 17. Dezember



Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Ein positiver Fall. 68 Kontaktpersonen bis 18. Dezember in Quarantäne, Testung am 18. Dezember

Quarantäne beendet

Kita Wühlmäuse Schenkelberg

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 205/6/170
Hachenburg 230/3/186
Höhr-Grenzhausen 230/2/212
Montabaur 475/2/349
Ransbach-Baumbach 282/15/245
Rennerod 171/3/140
Selters 220/5/158
Wallmerod 157/2/119
Westerburg 176/2/150
Wirges 276/2/238

Die Vierzehnte Corona Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (14. CoBeLVO) wurde verkündet und tritt am 16. Dezember2020 in Kraft. Die 13. CoBeLVO tritt gleichzeitig außer Kraft

Hier geht es zur Begründung und Auslegungshilfe.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Winterpause an der Baustelle Kreisel Fürstenweg

In der Woche vor Weihnachten wird an der Großbaustelle am Montabaurer Fürstenweg planmäßig eine Winterpause ...

Telefonhilfe im Westerwald: „Wäller Helferin“ Christel Reifenrath hat offenes Ohr

Einsame, Kranke und Senioren – sie leiden besonders unter der Corona-Krise. Betroffene können sich nun ...

PKW kracht am Ortseingang von Hartenfels in Wohnhaus

Am Mittwochmittag, den 16. Dezember gab es Alarm für die Feuerwehren Hartenfels, Herschbach und Selters. ...

Kommunaler Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz muss neu geregelt werden

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom ...

LSV Westerwald Taunus und REWE Region West stärken Landwirtschaft

In einem konstruktiven, rund vierstündigen Gespräch haben Vertreter von „Land schafft Verbindung Westerwald ...

Passgenau für jeden Kronenkorken – der neue Keiler-Flaschenöffner

Schon länger spielte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit dem Gedanken einen neuen Flaschenöffner ...

Werbung