Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Tanne Paul wird geschmückt und hilft

Das Unternehmen „Xpertus IT Systemhaus GmbH“ in Mogendorf hat dieses Jahr wieder eine außergewöhnliche Weihnachtsaktion ausgeführt und unterstützt damit die Grundschule Mogendorf-Nordhofen, das Tierheim Ransbach-Baumbach und die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf.

Fotos: Uwe Schumann

Mogendorf. In einem Aufruf der Firma Xptertus IT auf Facebook heißt es: „Wollt auch ihr die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf, die Evangelische Grundschule Mogendorf-Nordhofen und das Tierheim Ransbach-Baumbach unterstützen? Kein Problem! Bis zum 24. Dezember könnt ihr noch fleißig Kugeln an Paul hängen. Wir spenden für jede Kugel fünf Euro an unsere lokalen Helfer und Vereine. Wie genau? Einfach Weihnachtskugel von Zuhause mitbringen und aufhängen.“

Paul ist eine kleine Weihnachtstanne, die in der Zufahrt des Firmengeländes der Firma Xpertus IT aufgestellt wurde, wo jedermann seinen Weihnachtsschmuck aufhängen darf. „Wir haben die Aktion zum ersten Mal 2019 gestartet“, erzählt Geschäftsführer Bastian Hoffmann. „Als Unternehmer ist es mir immer wichtig etwas bewegen zu können, auch gesellschaftlich. Und ich Netzwerke persönlich gerne, stelle Kontakte her und verbinde Menschen. Daraus wurde dann die Idee von Paul als Weihnachtstanne geboren. Das besondere an Paul ist, dass wir so viele nette Menschen zusammenbringen. Sie erzählen dann von ihren besonderen Weihnachtsgeschichten, traurige, aber auch schöne.“

Xpertus IT spendet für jede Kugel, die an Paul gehangen wird fünf Euro. Dazu kommen noch viele Einzelspenden von Privatpersonen und Unternehmen, die diese Aktion unterstützen möchten. So kamen letztes Jahr über 2.600 Euro zusammen, die als Spende an das Tierheim Ransbach-Baumbach, die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf und Ransbach-Baumbach übergeben werden konnte. Dieses Jahr richtet sich die Spende an die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf, die Evangelische Grundschule Mogendorf-Nordhofen und das Tierheim Ransbach-Baumbach.



„Im letzten Jahr hatten wir einen Krebskranken im Endstadium zu Besuch, der uns noch eine besonders schöne Kugel an den Baum gehangen hatte, bevor er kurz danach verstarb. Diese Kugel haben wir natürlich aufgehoben und hängen diese jedes Jahr zur Erinnerung an unseren Paul“, erzählt Bastian Hoffmann emotionsvoll. In diesem Jahr ist nur noch sehr wenig Platz an den Ästen und Zweigen der kleinen Nordmanntanne Paul. Daher hängen zusätzlich schon viele Kugeln am Zaun. Diese werden natürlich mitgezählt.

Wer diese Spendenaktion auch unterstützen möchte hat bis Heiligabend die Gelegenheit, noch weitere Kugeln an Paul (oder dem Zaun) in der Zufahrt des Firmengeländes in der Bahnhofstraße (Direkt am Kreisel) in Mogendorf anzubringen.
Uwe Schumann


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Zauberhafte Patisserie“ von Aurélia Beaupommier

Ein wahrhaft zauberhaftes Koch- und Backbuch mit „sagenumwobenem Gebäck und anderen phantastischen Leckereien“ ...

Höfken will Wald des Naubergs unter Schutz stellen

„Der Buchenaltbestand im Naturwaldreservat Nauberg weist verstärkt Merkmale von Biotopbäumen wie Höhlen, ...

Bundesligaerfahrener Westerwälder verstärkt U19

Die A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde konnten sich zuletzt mit Luis Kiesel über einen bundesligaerfahrenen ...

Nicole nörgelt – über die Nöte von Last-Minute-Shoppern

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man ...

Hachenburg im weihnachtlichen Lichterglanz

Die mittelalterlichen Städte Hachenburg und Rothenburg ob der Tauber haben eins gemeinsam; sie sind beliebte ...

Familientipp: Der "Wichtelweg" in Obererbach

In Obererbach bei Altenkirchen kann man auf einem liebevoll gestalteten Weg in die Welt der Wichtel und ...

Werbung