Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Höfken will Wald des Naubergs unter Schutz stellen

„Der Buchenaltbestand im Naturwaldreservat Nauberg weist verstärkt Merkmale von Biotopbäumen wie Höhlen, Totäste, Blitzrisse und Rindentaschen auf."

Naturwaldreservat Nauberg. Foto: FAWF

Hachenburg. „Damit haben sich dort immer mehr Rückzugsorte als Hotspot der Biodiversität entwickelt, die Heimat für viele und auch seltene Arten sind“, sagte Umwelt- und Forstministerin Ulrike Höfken. Dies belege eine durch die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz durchgeführte „Studie zum ökologischen Zustand des Waldes am Nauberg“.

Im geplanten Basalt-Abbaugebiet am Nauberg liegt dieser ökologisch sehr wertvolle Buchenwald, der durch den Basaltabbau bedroht ist und dafür gerodet werden soll. „Eine Rodung würde diese Rückzugsmöglichkeit vernichten und damit der Biodiversität einen herben Schlag versetzen. Zudem zeigt sich aktuell, dass sich die Zivilgesellschaft in nie gekannter Form für den Erhalt der alten und einzigartigen Baumbestände einsetzt. Das Gutachten muss daher bei der Entscheidung über den Basaltabbau am Nauberg einbezogen und beachtet werden“, forderte die Ministerin.



Anlass für die erneute Beurteilung der Waldstrukturen ist der wissenschaftliche Untersuchungsauftrag, der sich aus der Zielsetzung der Sicherung von Naturwaldreservaten ergibt. Bereits seit 1995 sind die Flächen als Naturwaldreservat faktisch gesichert und werden seitdem wissenschaftlich begleitet.

Hintergrund
Die Entscheidung über den Basaltabbau trifft das Landesamt für Geologie und Bergbau als verfahrensführende Behörde im bergrechtlichen Verfahren. Im Rahmen des durchgeführten innerbehördlichen Beteiligungsverfahrens wurde die SGD Nord für die Belange des Naturschutzes angehört. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Bundesligaerfahrener Westerwälder verstärkt U19

Nentershausen. Der frühere Spieler der EGC-Wirges war zuletzt eineinhalb Jahre bei der Spielvereinigung Greuther Fürth in ...

Wochenendbericht der Autobahnpolizei Montabaur

Montabaur. Unfälle
In der Zeit von Freitagvormittag 10 Uhr und Samstagnachmittag 15 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich ...

Neue Chefärztin Geriatrie in Diez – Altersmedizin wird ausgebaut

Diez-Limburg. Der Fachschwerpunkt der Altersmedizin am Standort Diez soll weiter ausgebaut werden, um die Versorgung älterer ...

Buchtipp: „Zauberhafte Patisserie“ von Aurélia Beaupommier

Dierdorf/Braunschweig. So finden sich die Lieblingsleckereien aus Alice im Wunderland, Baba Jaga, Eragon, Ghostbusters,Harry ...

Tanne Paul wird geschmückt und hilft

Mogendorf. In einem Aufruf der Firma Xptertus IT auf Facebook heißt es: „Wollt auch ihr die Freiwillige Feuerwehr Mogendorf, ...

Nicole nörgelt – über die Nöte von Last-Minute-Shoppern

Region. Ich muss wohl dieses Jahr mit einigen dieser peinlichen Momente rechnen, wenn ich meine selbstgebastelten Präsente ...

Werbung