Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Der ASB Kreisverband Westerwald gründet eine Drohnenstaffel

Der Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) im Westerwaldkreis gründet zusätzlich zu seiner Rettungshundestaffel nun eine Drohnenstaffel. Dafür sind Interessenten zum Mitmachen gesucht!

Logo des Arbeiter-Samariter-Bundes

Rennerod. Als Ergänzung zur Rettungshundestaffel im Bereich der Personensuche gründet der ASB Kreisverband Westerwald eine Drohnenstaffel. Mit modernstem Gerät wird man mit der neuen Drohne in Zukunft der Polizei, Feuerwehr und allen anderen Organisationen im Westerwald zum Beispiel bei der Suche nach Vermissten zur Verfügung stehen.

Interessierte, die in dieser Gruppe gerne aktiv mitwirken möchten, können sich unter der: info@asb-westerwald.de melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Beförderungen in der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur teilt sich grundsätzlich in die Ausrückebereiche Mitte, Ost und ...

Syna spendet 2.222 Euro an die BRH Rettungshundestaffel Westerwald

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. freut sich über eine Spende der Syna über 2.222 Euro, die ...

Fotoausstellung als Schaufensterbummel

Auch wenn die meisten Geschäfte schließen müssen und Veranstaltungsstopp herrscht: Eine Ausstellung kommt ...

Neujahrsempfang digital - im Austausch mit dem CDU Spitzenkandidaten Christian Baldauf

Bei einem digitalen Neujahrsempfang darf Jenny Groß MdL den Fraktionssprecher der CDU-Landtagsfraktion ...

TWE-Group übernimmt ehemaliges Unimet-Gelände

Sehr erfreut zeigt sich Stadtbürgermeister Stefan Leukel darüber, dass das ehemalige Unimet Gelände, ...

Fahrer mit Gesundheitsproblemen und betrunkener Fahrer

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet einen Unfall, der vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme ...

Werbung