Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Fotoausstellung als Schaufensterbummel

Auch wenn die meisten Geschäfte schließen müssen und Veranstaltungsstopp herrscht: Eine Ausstellung kommt jetzt zu Ihnen und ist bereits bei einem Stadtbummel zu sehen...

Barbara Bathe gestaltet ihre Schaufenster-Ausstellung. Foto: Tatjana Steindorf

Westerburg. Rund 50 Winterfotografien stellt Barbara Bathe in der Neustraße in Westerburg aus (gegenüber der Sparda-Bank). Der Titel heißt: "Im Westerburger Land". Die Schaufensterausstellung ist eine ideale Lösung, um Corona ein Schnippchen zu schlagen.

Es lohnt sich, diese beeindruckenden Fotografien zu betrachten und sich der Schönheit der eigenen Heimat zu vergewissern. Vielleicht lockt es den einen oder anderen Passanten auch, mal wieder die Natur ringsum zu erkunden oder zur eigenen Kamera zu greifen.

Einige Texte, die Barbara Bathe verfasst hat, hängen zwischen den Bildern. Sie sind sehr ansprechend und bieten etwas für Groß und Klein. Bathe zeigt oft einen reflektierten, kritischen Geist. Bei ihrer Liebeserklärung an Westerburg darf es auch mal ganz schlicht Gefühl sein:
Im Westerwald im Westerburger Land,
das ist den Menschen wohlbekannt,
dass Kirchen, Häuser und Gewässer
dem Fremden und dem Gast
sich freundlich öffnen, ja ihm zeigen,
wie Wälder, Wege, Auen
zum Radeln und zum Wandern taugen.
Ob Wiesensee, ob Westerburg,
ob Holzbachschlucht, Gemünden oder Seck,
es findet sich dort überall ein wunderschöner Fleck,
und schließlich will man gar nicht wieder weg.



Und so ist es nicht nur Einheimischen, sondern auch schon so manchem Zugezogenen gegangen.

Bis in den Januar wird die Ausstellung zu sehen sein, aber sie muss bei Tageslicht bewundert werden, da eine künstliche Beleuchtung nicht realisierbar war. Ein Dank von Barbara Bathe geht an ihre Helfer und das Ehepaar Zimmermann, die das Schaufenster zur Verfügung stellen.

Hinweis:
• Bei der Auflösung der Ausstellung können die Bilder ohne Passepartout gekauft werden. Der Preis ist dem Käufer überlassen. Der Erlös geht an die Nachbarschaftshilfe Westerburg. Kontakt unter Telefon 02663/8572.
• Texte mit Fotos von Barbara Bathe in Heftform sowie einige Bilder als Karten sind bei Buchhandlung Logo zu erwerben. Außerdem beinhaltet der Stadtkalender Fotos von ihr. (Tatjana Steindorf)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Inzidenzwert verharrt auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Dienstag, den 22. Dezember insgesamt 2.728 (+30) bestätigte Corona-Fälle ...

Eisbären verlängern frühzeitig mit Trainerteam

Egal, wann die Corona-Pandemie einen Fußball-Spielbetrieb wieder möglich macht: Oberligist Eisbachtaler ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Syna spendet 2.222 Euro an die BRH Rettungshundestaffel Westerwald

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. freut sich über eine Spende der Syna über 2.222 Euro, die ...

Beförderungen in der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur teilt sich grundsätzlich in die Ausrückebereiche Mitte, Ost und ...

Der ASB Kreisverband Westerwald gründet eine Drohnenstaffel

Der Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) im Westerwaldkreis gründet zusätzlich zu seiner Rettungshundestaffel ...

Werbung