Werbung

Nachricht vom 01.10.2010    

Ausstellung zum Thema Pflege startet im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

„Ein neuer Blick auf die Pflege“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die ab kommenden Donnerstag im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg gezeigt wird. In unserer immer älter werdenden Gesellschaft müssen wir uns zwangläufig mit dem Thema Pflege auseinandersetzen.

Ab dem 7. Oktober wird in Westerburg eine Ausstellung zum Thema Pflege gezeigt.

Westerburg. Tagtäglich sorgen hunderttausende Frauen und Männer in Deutschland für pflegebedürftige Menschen. Obwohl die Zahl der Pflegebedürftigen künftig weiter ansteigt, findet das Thema Pflege in unserer Gesellschaft wenig Aufmerksamkeit.

„DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege“ – unter diesem Titel zeigt die Ausstellung vom Donnerstag, den 7. Oktober, bis Mittwoch, den 27. Oktober, im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg eine ungewöhnliche Perspektive in die Lebenssituation von Pflegebedürftigen und deren Pflegekräften. In den Pflegeeinrichtungen der Stiftung Schönholzer Heide und des Evangelischen Johannesstifts fotografierte Julia Baier alltagstypische Situationen im Jahr 2008 aus einem anderen Blickwinkel. Seitdem wandert diese Ausstellung vom Bundesgesundheitsministerium durch Deutschland. Zu jedem Foto gibt es eine Geschichte, die auf Bildtafeln erklärt wird. Ein Ausstellungskatalog liegt für Interessierte im Verwaltungsbüro bereit.



Die Ausstellung ist eine Veranstaltung des Pflegestützpunkts Westerburg-Rennerod in Kooperation mit dem Gertrud-Bucher-Haus. Sie ist für Einzelbesucher jederzeit zugänglich. Interessierte Gruppen oder Schulklassen mögen sich bitte telefonisch bei Margit Chiera unter Tel. 02663/2904429 anmelden. Ansprechpartnerin zu Fragen der Pflegesituation in der Region ist Sybille Stuart, Tel. 02663/9170433 vom Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod. Der Pflegestützpunkt ist eine kostenlose und neutrale Beratungsstelle und Ansprechpartner für Kranke, Behinderte, Pflegebedürftige und deren Angehörige in allen Lebensfragen. Im Westerwaldkreis gibt sechs Beratungsstellen.

„DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege“ wird im Westerwaldkreis außerdem vom 30. Oktober bis 7. November im DRK Seniorenzentrum in Wirges ausgestellt. Letzte Station ist die Verbandsgemeinde Selters.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Weitere Artikel


Bis spät in die Nacht mit den Evergreens getanzt

Am Samstagabend kamen die Tanzfreunde traditioneller Tanzmusik voll auf ihre Kosten: Im Bad Marienberger ...

Juniorwahl bietet Schülern Einblick in Landtagswahl 2011

Auch Schüler unter 18 können die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Jahr 2011 selbst miterleben: Die ...

Bei spätsommerlichen Temperaturen um Neunkhausen gewandert

Zur ersten Herbstwanderung trafen sich die Wanderer des Bad Marienberger Westerwaldvereins in Neunkhausen. ...

Clement: Freude an der Zukunft entwickeln

"Verantwortung in Zeiten des Umbruchs - Was jetzt zu tun ist", unter diesem Motto stand ein Vortragsabend ...

Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

Bauhof II in Bad Marienberg feiert Silbernes Jubiläum

Vor 25 Jahren wurde der Bad Marienberger Bauhof II im Stadtteil Langenbach gegründet. Bis heute engagieren ...

Werbung