Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Rockets verlieren gegen effektive Saale Bulls aus Halle

Das Ergebnis war eindeutig, aber es entsprach besonders in den ersten beiden Drittel nicht den Spielanteilen - so sahen es jedenfalls die beiden Trainer nach einem klaren Sieg der Saale Bulls aus Halle bei den Rockets der EG Diez-Limburg.

Marc Zajic an der Scheibe. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Die Gäste entführten mit einem 7:1 (3:0, 2:1, 2:0)-Auswärtssieg drei Punkte vom Heckenweg.

Eigentlich waren die Rockets von der ersten Minute an gut im Spiel. Doch auf der Anzeigentafel zeichnete sich schnell ein anderes Bild ab: 0:1 durch Jannik Stripeke (8.), 0:2 durch Lukas Valasek (9.) - ein Doppelschlag, der früh im Spiel die Richtung vorgab. Und Halle legte sogar noch nach durch Valtteri Hotakainen (13.). Die Gäste führten nach dem ersten Drittel mit 3:0 - ganz zur Überraschung des eigenen Trainers.

„Im ersten Drittel war Diez klar besser", sagte Ryan Forster. „Wir machen vier gute Wechsel und schießen drei Tore. Und auch im zweiten Drittel war es das gleiche Bild: Diez besser, wir führen mit 5:1. Erst im letzten Abschnitt, der war unser bester, haben wir gut gespielt."

Die Zahlen zu einem zweiten Drittel, in dem Halle die Führung ausbaute: Sergej Stas (25.) und Artur Tegkaev (25.) erhöhten innerhalb von etwas weniger als einer Minute auf 5:0, worauf hin Jan Guryca seinen Platz im EGDL-Kasten räumte und von Louis Busch ersetzt wurde. Für die Rockets traf Philipp Maier auf Vorarbeit von RJ Reed zum 1:5 (34.).

„Endlich haben wir uns da mal mit einem Tor belohnt", sagte EGDL-Trainer Arno Lörsch. „Wir haben uns heute viele Chancen kreiert und auch viele Schüsse auf das Tor gebracht, allerdings war die Chancenverwertung nicht optimal." Es sollte am Ende beim Maier-Treffer bleiben, während Halle im letzten Drittel noch durch Stripeke (55., Penalty) und Valasek (58.) traf. „Halle war die reifere Mannschaft, der Sieg geht in Ordnung", sagte Lörsch. „Die haben ihre Chancen eiskalt ausgenutzt."



Bereits am Mittwoch geht es für die Rockets auf heimischem Eis weiter. Die EGDL empfängt dann um 20 Uhr die Rostock Piranhas zum Punktspiel am Diezer Heckenweg.

EG Diez-Limburg: Guryca (25. Busch) - Slaton, Wächtershäuser, Marek, Halbauer, Pöpel, Valenti, Droick - Reed, Bruch, Maier, Hildebrand, Matheson, Zajic, Wellhausen, Lademann, Stähle, Lehtonen, Grund.

Schiedsrichter: Florian Auerbach. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 0:1 Jannik Stripeke (8.), 0:2 Lukas Valasek (9.), 0:3 Valtteri Hotakainen (13.), 0:4 Sergej Stas (25.), 0:5 Artur Tegkaev (25.), 1:5 Philipp Maier (34.), 1:6 Jannik Stripeke (55., Penalty), 1:7 Lukas Valasek (58.).

Strafen: Diez-Limburg 2, Halle 6 / Schüsse: Diez-Limburg 44, Halle 37. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Land und Bund unterstützen kommunale und private Waldbesitzer

Mehr als 1.800 rheinland-pfälzische kommunale und private Waldbesitzende haben bis letzte Woche rund ...

SOS aus der Hachenburger Intensivstation – Appell eines Frontkämpfers

Der Kollaps der intensivmedizinischen Versorgung im Januar? Vor diesem Schreckensszenario warnt der Leiter ...

Bessere Bedingungen für die Feuerwehren

In der Plenarsitzung des Landestages Rheinland-Pfalz am 14. Dezember 2020 wurde das Brand- und Katastrophenschutzgesetz ...

Westerwaldkreis meldet 110 neue Coronafälle

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, den 23. Dezember insgesamt 2.838 (+110) bestätigte ...

Städtischer Haushalt wurde einstimmig verabschiedet

Der von Stadtbürgermeister Stefan Leukel vorgelegte Haushalt 2021 und Satzungsbeschlüsse für den historischen ...

Milli Zauberwald: Streaming-Aufführung als Hoffnungsschimmer

An Heiligabend können Kinder und Junggebliebene in die faszinierende Welt von Lalahausen eintauchen. ...

Werbung