Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Von Wolfgang Tischler

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, wie Samstag oder Sonntag, liegen. Bei geschickter Planung sind in 2021 mit 23 Urlaubstagen insgesamt 52 freie Tage möglich.

Schöne Sonnenuntergänge kann man überall genießen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wenn Sie Ihren Jahresurlaub planen, dann können Sie die freien Tage mit unseren Tipps beträchtlich ausdehnen. Los geht es mit Ostern. Vom 27. März bis zum 11. April spielen Karfreitag und Ostermontag den Arbeitnehmern wie jedes Jahr in die Karten, um aus acht Urlaubstagen 16 freie Tage zu machen. Wer nicht gleich acht Urlaubstage investieren möchte, kann natürlich auch vom 6. bis zum 9. April Urlaub einreichen und erhält dann für vier Urlaubstage ganze zehn freie Tage.

Der 1. Mai (Tag der Arbeit) fällt in 2021 auf einen Samstag und es gibt keinen zusätzlich freien Tag, so wie fast die Hälfte aller deutschen Feiertage auf einen Samstag oder Sonntag fällt.

Besser sieht es mit Christi Himmelfahrt (13. Mai 2021) aus. Er fällt immer auf einen Donnerstag. Mit nur einem Urlaubstag gibt es vier freie Tage. Oder Sie investieren vier Urlaubstage (10. bis 12. Mai und 14. Mai) und bekommen neun freie Tage.

Pfingsten fällt 2021 auf den 23./24. Mai. Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, kann sich nach Pfingsten vier Tage Urlaub (25. bis 28. Mai) nehmen und die Gelegenheit zum Beispiel für einen neuntägigen Urlaub nutzen. Wer das absolute Maximum herausholen möchte, verbindet Himmelfahrt und Pfingsten mit Fronleichnam (3. Juni) und reicht vom 14. Mai bis 4. Juni Urlaub ein, dann werden aus 14 Urlaubstagen 25 freie Tage.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) fällt dieses Mal auf einen Sonntag. Besser sieht es mit Allerheiligen (1. November) aus, der Feiertag fällt auf einen Montag. Er ermöglicht mit vier Urlaubstagen ganze neun freie Tage.

Weihnachten 2021 (25./26. Dezember) ist nicht arbeitnehmerfreundlich. Der erste und der zweite Weihnachtstag, fallen auf einen Samstag und einen Sonntag. Heiligabend und Silvester sind bekanntlich keine gesetzlichen Feiertage. Beide fallen auf einen Freitag.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Normann Spedition: Mit Schwergewichten zum Erfolg

Bendorfer Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. ...

Bündnis "Aktives Gedenken" wirft Fragen der Erinnerungskultur auf

Unter dem Motto "Erinnerungskultur" steht die Umbenennung verschiedener Hachenburger Straßen durch das ...

Tilburg gewinnt Heimspiel gegen Diez-Limburg

Die EG Diez-Limburg hat das Auswärtsspiel in der Oberliga Nord bei den Tilburg Trappers mit 2:7 (0:1, ...

Illegales Autorennen auf der B42 - Fahrer gefasst

Am heutigen Sonntag kam es auf der B 42 zu einem Autorennen zwischen zwei schnellen Audis. Zeugen informierten ...

Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Unter dem Pseudonym Anna Maria Pieroth schrieb die im Westerwald lebende und in Koblenz geborene und ...

Im Westerwaldkreis sterben drei Menschen an Corona

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 27. Dezember insgesamt 2.995 (+13) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung