Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Tilburg gewinnt Heimspiel gegen Diez-Limburg

Die EG Diez-Limburg hat das Auswärtsspiel in der Oberliga Nord bei den Tilburg Trappers mit 2:7 (0:1, 1:2, 1:4) verloren. Die Rockets konnten beim Gastspiel in den Niederlanden zwei Drittel lang gut mithalten, mussten sich am Ende dann aber deutlich geschlagen geben.

Torchance David Lademann. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Aus Sicht der Rockets fiel der Sieg der Gastgeber zu hoch aus.

Ohne Kevin Lavallee, Pierre Wex, Marc Stähle und Konstantin Firsanov musste Arno Lörsch erneut seine Formationen kräftig durchwirbeln. Dennoch spielte die EGDL zu Beginn gut mit, kassierte in den ersten 20 Minuten nur einen Gegentreffer durch Raymond van der Schuit (5.).

Der mutige Auftritt beim hohen Favoriten wurde in der 23. Minute erstmals belohnt, als Cheyne Matheson zum 1:1-Ausgleich traf (23.). Weitere Chancen ließen die Rockets jedoch liegen, während die Trappers mit einer guten Portion Präzision und Glück im Abschluss langsam davonzogen: Giovanni Vogelaar (25.) und Ties van Soest (33.) erhöhten noch im zweiten Drittel auf 3:1.

Und spätestens mit dem 4:1 in doppelter Überzahl durch van der Schuit (47.) war die Partie entschieden. Ärgerlich aus Sicht der EGDL, dass man noch drei weitere Treffer durch Tijd Jacobs (49.), Diego Hofland (57.) und Ties van Soest (60., doppelte Überzahl) zuließ. Auf der Gegenseite konnte nur noch RJ Reed im Powerplay Ergebniskosmetik betreiben (53.).



Am Montagabend geht es schon weiter für die Rockets, dann sind die Hannover Scorpions zu Gast am Diezer Heckenweg. Die Partie beginnt um 20 Uhr und wird live auf www.sprade.tv übertragen.

EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Slaton, Seifert, Wächtershäuser, Marek, Halbauer, Pöpel, Valenti, Droick - Reed, Wellhausen, Zajic, Hildebrand, Matheson, Bruch, Droick, Lademann, Maier, Grund, Lehtonen.

Schiedsrichter: Ramon Sterkens / Chris van Grinsven. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 1:0 Raymond van der Schuit (5.), 1:1 Cheyne Matheson (23.), 2:1 Giovanni Vogelaar (25.), 3:1 Ties van Soest (33.), 4:1 Raymond van der Schuit (47., doppelte Überzahl), 5:1 Tijn Jacobs (49.), 5:2 RJ Reed (53., Überzahl), 6:2 Diego Hofland (57.), 7:2 Ties van Soest (60., doppelte Überzahl).

Strafen: Tilburg 12, Diez-Limburg 20 / Schüsse: Tilburg 35, Diez-Limburg 14. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Im Westerwaldkreis fehlen Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Westerwaldkreis könnte die Zahl der ...

Dr. Asef Amani neuer Chefarzt Innere Medizin

Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez startet mit einem neuen Chefarzt Innere Medizin in das neue Jahr: Dr. ...

Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

Bündnis "Aktives Gedenken" wirft Fragen der Erinnerungskultur auf

Unter dem Motto "Erinnerungskultur" steht die Umbenennung verschiedener Hachenburger Straßen durch das ...

Normann Spedition: Mit Schwergewichten zum Erfolg

Bendorfer Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet. ...

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, ...

Werbung