Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Dr. Asef Amani neuer Chefarzt Innere Medizin

Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez startet mit einem neuen Chefarzt Innere Medizin in das neue Jahr: Dr. Asef Amani tritt sein neues Amt am 1. Januar 2021 als Nachfolger von Dr. Gunter Rexroth an.

Der neue Chefarzt der Inneren Medizin in Diez: Dr. Asef Amani (links) mit Geschäftsführer Guido Wernert. Foto: privat

Diez-Limburg. Der erfahrene Internist war seit 2013 als Chefarzt der Inneren Abteilung der Marienhaus-Klinik in Oberwesel. Dr. Amani verfügt über die Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie sowie die zusätzlichen Qualifikationen Ernährungsmedizin, spezielle Schmerztherapie, Rettungsmedizin, Geriatrie, Gebietsradiologe und manuelle Medizin, darüber hinaus war er hygienebeauftragter Arzt. „Wir sind froh, einen versierten Internisten mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum für unser Zentrum Innere Medizin in Diez gewonnen zu haben. Vor allem freut uns der nahtlose Übergang in der Versorgung der Patienten“, so Verwaltungsratsvorsitz RA Erwin Reuhl und Geschäftsführer Guido Wernert.

Vor dem Hintergrund der gerade berufenen neuen Chefärztin für Geriatrie, Dr. Cornelia Lippold, sei das Zentrum Innere Medizin Diez nun hervorragend für weitere Entwicklungen aufgestellt, konstatieren sie übereinstimmend mit der Zentrumsleiterin Innere Medizin, PD Dr. Katrin Neubauer-Saile. „Dem scheidenden Chefarzt Dr. Rexroth danken wir ganz besonders für seinen unermüdlichen und überaus engagierten Einsatz für das St. Vincenz Diez und die Patienten der Region.“

Dr. Asef Amani freut sich auf die Aufgabe in Diez: „Ich sehe mich sowohl als Generalist, als auch als Spezialist in der Inneren Medizin, da ich während meiner klinischen Laufbahn das Fachgebiet der Inneren Medizin in seiner gesamten Breite kennenlernen durfte.“ So war er zuvor über viele Jahre am Katholischen Klinikum Oberhausen als Oberarzt in einer 160 Betten starken Inneren-Abteilung mit diversen Schwerpunkten tätig. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren das Bundeswehrzentralkrankenhaus, das Stiftungsklinikum Mittelrhein sowie die Kliniken Stuttgart und Saarbrücken.

Für seine Arbeit in Diez sieht er die verschiedensten neuen Perspektiven. Zum Einen möchte er insbesondere die Gastroenterologie sowie Hepatologie sowohl im stationären, als auch im ambulanten Bereich weiter ausbauen. Zum Anderen wird er eng mit der neuen Chefärztin der Geriatrie in Diez zusammenarbeiten: „Mit der Etablierung einer geriatrischen Hauptfachabteilung und deren Leitung durch Frau Dr. Lippold hat das Unternehmen eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen“, konstatiert der Internist. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr und ihrem Team“.

Der 49-jährige Mediziner aus Berufung hatte sein Medizinstudium an der Ernst Moritz Arndt Universität zu Greifswald absolviert. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Was für ihn ganz persönlich bei seiner Arbeit wichtig ist: „Eine menschliche Medizin, die den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen gerecht wird. Also nicht nur „High Tech, sondern auch High Touch“. Ich hoffe und werde dafür kämpfen, dass uns trotz schwieriger Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen dies gelingt.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

33 neue Corona-Fälle - ein weiteres Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 28. Dezember insgesamt 3.028 (+33) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Eine Idee aus Schnee - Oellinger baut Wintertheke

Weiße Weihnachten im Westerwald hat im letzten Moment doch noch geklappt. Es kam in den höheren Lagen ...

Im Westerwaldkreis fehlen Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Westerwaldkreis könnte die Zahl der ...

Tilburg gewinnt Heimspiel gegen Diez-Limburg

Die EG Diez-Limburg hat das Auswärtsspiel in der Oberliga Nord bei den Tilburg Trappers mit 2:7 (0:1, ...

Bündnis "Aktives Gedenken" wirft Fragen der Erinnerungskultur auf

Unter dem Motto "Erinnerungskultur" steht die Umbenennung verschiedener Hachenburger Straßen durch das ...

Werbung