Werbung

Nachricht vom 03.10.2010    

Bei spätsommerlichen Temperaturen um Neunkhausen gewandert

Zur ersten Herbstwanderung trafen sich die Wanderer des Bad Marienberger Westerwaldvereins in Neunkhausen. Bei sonnigem Wetter ging es rund um Neunkhausen: Von der Kleinen Nister zum Neunkhäuser Plateau. Die nächste Wanderung ist schon geplant.

Die Bad Marienberger Wanderer hatten bei der Wanderung um Neunkhausen viel Spaß.

Bad Marienberg. Die erste Herbstwanderung des Westerwaldzweigvereins Bad Marienberg e.V. führte rund um Neunkhausen. Von der Talsohle der Kleinen Nister wanderte die Gruppe durch einen mit Pilzen dicht bewachsenen Wald. Auf dem rund 480 Meter hochgelegenen Neunkhäuser Plateau bot sich der Gruppe bei sonnigem Wetter ein toller Panoramablick. Über Wiesen und vorbei am Altenklosterhof ging es anschließend zurück.

Vorschau:
Am Sonntag, den 17. Oktober, wandert der Verein ins "ewige" Eis, das bei Dornburg in einem Felsen liegt. Der Westerwaldverein trifft sich um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Vom "ewigen Eisstollen" aus führt die rund acht Kilometer lange Strecke zum Hildegardisfelsen und -brunnen nach Dornburg und weiter zur Blasius Kapelle. Das Picknick fällt allerdings auf Grund des herbstlichen Wetters aus. Dagegen wird der Verein in Wilsenroth einkehren. Wanderführer Artur Heck und Sigfried Dreistein sind mit dabei.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Handwerk im Norden des Landes an der Spitze

Die Ergebnisse des Kammerbezirks Koblenz der HwK können sich sehen lassen - und verkünden Erfreuliches. ...

„Die große Cornwall-Nacht“ zu Gast in Bad Marienberg

Freunde des südwestlichen Zipfels Großbritanniens, der Region Cornwall, kommen am 30. Oktober in der ...

Juniorwahl bietet Schülern Einblick in Landtagswahl 2011

Auch Schüler unter 18 können die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Jahr 2011 selbst miterleben: Die ...

Bis spät in die Nacht mit den Evergreens getanzt

Am Samstagabend kamen die Tanzfreunde traditioneller Tanzmusik voll auf ihre Kosten: Im Bad Marienberger ...

Ausstellung zum Thema Pflege startet im Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

„Ein neuer Blick auf die Pflege“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die ab kommenden Donnerstag ...

Werbung