Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

33 neue Corona-Fälle - ein weiteres Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 28. Dezember insgesamt 3.028 (+33) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 472 aktiv Infizierte. Es gibt ein weiteres Corona-Todesopfer zu beklagen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die traurige Nachricht, dass eine 70-jährige Frau aus der VG Bad Marienberg an den Folgen ihrer Covid19-Infektion verstorben ist. Damit steigt die Zahl der Todesopfer im Westerwaldkreis auf 51. Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 157.

Abruf des Testergebnisses auch online möglich
Sobald das Ergebnis des Corona-Tests im Labor vorliegt, ist es nun auch hier online abrufbar. Weitere Informationen finden Sie hier. Damit existieren nun bereits zwei Möglichkeiten das Testergebnis online zu erfahren: Über die Corona-Warn-App und über die Seite des Labor Koblenz.



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 306/7/243
Hachenburg 278/3/242
Höhr-Grenzhausen 250/2/232
Montabaur 640/7/470
Ransbach-Baumbach 298/16/270
Rennerod 210/3/185
Selters 270/6/219
Wallmerod 181/3/153
Westerburg 236/2/187
Wirges 359/2/304

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Eine Idee aus Schnee - Oellinger baut Wintertheke

Weiße Weihnachten im Westerwald hat im letzten Moment doch noch geklappt. Es kam in den höheren Lagen ...

Leseprobe: Anekdoten aus Kindheit in den 60ern im Siegtal

In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte Wissener Jürgen Linke seine Leser mit auf eine Reise ...

Umfrage zur Sport- und Freizeitflächengestaltung gestartet

Eine Umfrage zur Entwicklung der Sport- und Freizeitfläche an der Realschule plus hat die Stadt Hachenburg ...

Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

Dr. Asef Amani neuer Chefarzt Innere Medizin

Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez startet mit einem neuen Chefarzt Innere Medizin in das neue Jahr: Dr. ...

Im Westerwaldkreis fehlen Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Westerwaldkreis könnte die Zahl der ...

Werbung