Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Jana Gräf (FDP) fordert CDU-Direktkandidat zum digitalen Duell

Am Sonntag den 27. Dezember 2020 machte ein Video der jungen Direktkandidatin der FDP Westerwald für den Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/ Hachenburg) auf Facebook die Runde und sorgte für Aufsehen.

Jana Gräf. Foto: privat

Bad Marienberg. Die 31-jährige Kandidatin der Liberalen forderte darin offiziell den Direktkandidaten Janick Pape zu einem digitalen Duell zum Thema Nachhaltigkeit in der Wald- und Umweltpolitik heraus.

Die Beamtin einer Bundesbehörde schrieb dazu, dass in der Demokratie um die besten Ideen gestritten werden müsse. Da dies allerdings in der jetzigen Lage ausschließlich digital stattfinden könne, möchte der FDP-Kreisverband Westerwald den demokratischen Diskurs mit anderen Parteien durch neue digitale Formate ermöglichen.

Das digitale Duell soll Mitte Januar 2021 stattfinden. Die FDP Westerwald hofft, dass auch andere Parteien sich an diesem neuen Format beteiligen. Es wird ein spannender und in seiner Form völlig neuer Wahlkampf zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz.

„Wir müssen unter den jetzigen Umständen neue Wege gehen, für den Westerwald und seine Bürger. Laut Waldzustandsbericht sind 84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz krank, die Trockenheit sowie die Borkenkäferkalamitäten haben unsere Umwelt im Westerwald komplett verändert. Auch die wirtschaftlichen Schäden sind enorm. Dadurch müssen die Kommunen, insbesondere die Ortsgemeinden als Waldbesitzer zukünftig mit enormen Defiziten in ihren Haushalten rechnen. Die kommunalen Zuwendungen, die wir in den vergangenen Jahren durch die gute parlamentarische Arbeit der Liberalen steigern konnten, müssen wir jetzt richtig einsetzen. Im ländlichen Raum ist die Nutzung der Umwelt für die Land- und Forstwirtschaft, den Bergbau und den Tourismus ein wichtiger Baustein den wir in Einklang bringen müssen Wir entscheiden jetzt über die Zukunft unserer Umwelt für viele nachfolgende Generationen und tragen damit eine enorme Verantwortung für den Westerwald und seine Zukunft.“ so Gräf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gräf ist erst vor kurzem nach Ihrem Dienstzeitende als Soldatin gemeinsam mit Ihrem Mann, mit dem sie die Passion Jagd teilt, zurück in den Westerwald gezogen und möchte sich nun in Mainz für den Westerwald und seine Belange in den kommenden Jahren stark machen. „Ich brenne für die Wald- und Umweltpolitik. Es macht mich einfach traurig, wenn ich unsere Wälder, in denen ich als Kind sehr oft mit meiner Familie unterwegs war, in solch einem schlechten Zustand sehe. Gerade als Jägerin geht man sehr nachdenklich durch den Wald und sorgt sich um die Zukunft unserer Umwelt.“ teilt die junge Kandidatin mit. „Mit Jana Gräf haben wir eine Kandidatin mit großer Expertise im Bereich Umwelt- und Waldpolitik, wie wir sie jetzt im Westerwald dringend brauchen.“ so Thorsten Koch der Kreisvorsitzende der FDP Westerwald. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Das ausgefallene Weihnachtsdorf“ in Selters erfreut die Menschen

Auch wenn Weihnachten vorbei ist, muss doch noch von einer Aktion in Selters berichtet werden, die unter ...

Erinnerungskultur bedeutet Antifaschismus zu betreiben

Nachdem in den letzten Jahren die Gedenkveranstaltung immer wieder durch vorbeifahrende Autos gestört ...

Verkehrsunfallflucht in Höchstenbach - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Rangierunfalls in Höchstenbach, ...

Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren

Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen ...

Umfrage zur Sport- und Freizeitflächengestaltung gestartet

Eine Umfrage zur Entwicklung der Sport- und Freizeitfläche an der Realschule plus hat die Stadt Hachenburg ...

Leseprobe: Anekdoten aus Kindheit in den 60ern im Siegtal

In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte Wissener Jürgen Linke seine Leser mit auf eine Reise ...

Werbung