Werbung

Nachricht vom 31.12.2020    

Rockets entführen drei Punkte aus Erfurt

Die EG Diez-Limburg belohnt sich für einen couragierten Auftritt bei den Black Dragons in Erfurt mit drei Punkten: Die Rockets gewinnen am Mittwochabend auswärts mit 3:2 (1:0, 2:1, 0:1) und fahren damit drei ganz wichtige Punkte ein.

Torschütze Philipp Halbauer. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Bereits am Freitag geht es in der Oberliga Nord weiter, dann empfängt die EGDL am Diezer Heckenweg den Herner EV (ab 20 Uhr, live bei Sprade TV).

An die gute Leistung vom Heimspiel gegen Spitzenreiter Hannover Scorpions anschließen - mit dieser Vorgabe waren die Rockets am Mittwoch nach Erfurt gereist. Montags hatte man den Scorpions einen Punkt abgeknöpft bei der knappen 3:4-Niederlage nach Verlängerung, in Erfurt wollte man nun nachlegen.

„Die Mannschaft hat von Beginn an das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", sagte EGDL-Trainer Arno Lörsch. „Wir wollten in der neutralen Zone eng stehen und wenig zulassen, den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen." Das gelang sehr gut, dazu machte Philipp Halbauer kurz vor der Pause das wichtige 1:0 für die EGDL in Überzahl (20.).

Die Gäste ließen sich auch von Erfurts Ausgleich durch Enzo Herrschaft (26.) nicht aus der Ruhe bringen. Cheyne Matheson machte mit einem seiner sehenswerten Konter das wichtige 2:1 (33.), kurz vor der zweiten Pause machte zudem RJ Reed in Überzahl das torentscheidende 3:1 (40.).



Erfurt kam im letzten Drittel zwar noch mal auf 2:3 durch Sean-Alexander Fischer heran (53.), mehr aber ließen die Rockets defensiv nicht zu. Auch eine Unterzahlsituation kurz vor Schluss überstand die EGDL schadlos. „Unter dem Strich ein verdienter Sieg, der neuen Mut in die Mannschaft bringt", sagte Lörsch. Sein Gegenüber Rafael Joly sagte nach Spielende: „Die drei Punkte für Diez-Limburg sind sehr verdient. Wir haben nicht in unser System gefunden."

EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Slaton, Seifert, Marek, Halbauer, Valenti, Wächtershäuser - Reed, Wellhausen, Zajic, Bruch, Matheson, Hildebrand, Firsanov, Droick, Lademann, Maier, Lehtonen.

Es fehlten: Lavallee, Wex, Pöpel, Stähle, Grund, Krämer.

Schiedsrichter: J. Steinecke. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 0:1 Philipp Halbauer (20., Überzahl), 1:1 Enzo Herrschaft (26.), 1:2 Cheyne Matheson (33.), 1:3 RJ Reed (40., Überzahl), 2:3 Sean-Alexander Fischer (53.).

Strafen: Erfurt 8, Diez-Limburg 8 / Schüsse: Erfurt 33, Diez-Limburg 25. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Christdemokraten trauern um Joachim Hörster

Die CDU Westerwald trauert um Joachim Hörster, der am 30. Dezember 2020 im Alter von 75 Jahren nach längerer ...

Corona: Fünf neue Todesopfer und 69 neue Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet an Silvester insgesamt 3183 (+69) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Krankenhaus-Standort Selters für alle Patienten wieder offen

Ab dem 4. Januar 2021 wird die Betriebsstätte Selters des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) ...

Verkehrsunfall auf K96 mit eingeklemmter Person

Am Donnerstagmorgen, 31. Dezember 2020 gegen 8:45 Uhr wurden die Feuerwehren Wallmerod, Steinefrenz und ...

Rückblick auf Corona und Co.: Was unsere Leser 2020 am meisten interessierte

Keine Frage, das alles beherrschende Thema in diesem Jahr war zweifelsohne die Corona-Pandemie. Nahezu ...

Fahranfänger: Anordnung Aufbauseminar auch nach Ablauf Probezeit rechtmäßig

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem gerichtlichen Klageverfahren entschieden, dass die Anordnung ...

Werbung