Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Grüne Spitzenkandidatin Spiegel beim Virtuellen Neujahrsempfang

Waldkrise durch Erderhitzung, Gemeinwohl und die Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum – das sind die Themen, die von Bündnis 90/Die GRÜNEN am Samstag, den 16. Januar um 10 Uhr im Rahmen eines Virtuellen Neujahrsempfangs (Zoom-Konferenz) beleuchtet werden.

Parteilogo

Oberhaid. Beteiligt sein werden die grünen Westerwälder Landtagsdirektkandidaten Gunnar Bach (Nentershausen, Wahlkreis 6) und Mathias Flügel (Härtlingen, Wahlkreis 5) und die grüne Spitzenkandidatin Ministerin Anne Spiegel.

Nach den beiden Eingangsstatements der Direktkandidaten wird Ministerin Anne Spiegel die Grundpositionen des grünen Landtagswahlprogramms darstellen. Anschließend werden die Teilnehmenden in drei kleineren Gruppen (Breakout-Sessions) zusammen mit den Kandidierenden die Themen vertiefen.

„Wir sind als grüne Partei schon länger auf solchen digitalen Kanälen vernetzt, und wir machen landesweit gute Erfahrungen mit diesem Format mit unserer Spitzenkandidatin“, freut sich Kreisvorsitzende Emily Holighaus auf den Empfang, der auch für Nichtmitglieder offen ist. Um an dem Virtuellen Neujahrsempfang teilzunehmen, ist eine Anmeldung per E-Mail bis spätestens Sonntag, den 10. Januar an nje@gruene-ww.de nötig. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 10 neue Fälle und zwei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 2. Januar insgesamt 3249 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Aufholjagd der Rockets wird nicht belohnt

Schwacher Start, starkes Ende: Die EG Diez-Limburg kommt gegen den Herner EV zunächst überhaupt nicht ...

Trunkenheitsfahrt und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu der kontaktreichen Fahrt einer Frau unter Alkoholeinfluss. ...

Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer ...

Gasaustritt: Betrunkener Fahrer krachte in Gasverteiler

Gegen 2.45 Uhr am Samstag, 2. Januar 2021 kam es im Bereich Neuhäusel B49/L127 zu einem Verkehrsunfall, ...

NABU Hundsangen heißt neue Mitglieder willkommen

Die Gruppe Hundsangen im Naturschutzbund Deutschland (NABU) blickt inzwischen auf eine 33-jährige Vereinsgeschichte ...

Werbung