Werbung

Nachricht vom 03.01.2021    

Aufholjagd der Rockets wird nicht belohnt

Schwacher Start, starkes Ende: Die EG Diez-Limburg kommt gegen den Herner EV zunächst überhaupt nicht ins Spiel und läuft der deutlichen Führung bis zum Schluss hinterher. Am Ende wird es beim 5:6 (1:4, 1:1, 3:1) zwar noch einmal spannend, der Sieg für die Gäste ist jedoch verdient.

Stürmer Niklas Hildebrand. Nicole Baas

Diez-Limburg. Der Einsatz von Rockets-Keeper Jan Guryca dauerte am Freitagabend nur 20 Minuten. Der große Rückhalt seiner Mannschaft wurde einige Male sträflich alleine gelassen, kassierte zudem einen Gegentreffer unglücklich. In der Summe bedeutete das eine 4:1-Führung für die Gäste nach dem ersten Drittel. Denis Fominych (4., 14.), Patrick Asselin (13.) und Marcus Marsall (20.) hatten größtenteils sträflich freigestanden vor dem Kasten der EGDL. Auf der Gegenseite traf Henry Wellhausen im Nachsetzen zum zwischenzeitlichen 1:3 (15.).

Im zweiten Drittel stabilisierten die Rockets ihr Spiel, bekamen den Gegner besser in den Griff und kamen zu weiteren guten Torchancen. Eine davon nutzte Cheyne Matheson (25.) zum 2:4, aber auch Herne machte durch Michel Ackers (27.) ein Tor im zweiten Drittel. So blieb es zunächst beim Drei-Tore-Vorsprung für den HEV.

Doch der sollte im letzten Abschnitt noch einmal bedrohlich aus Sicht der Gäste dahinschmelzen: Steve Slatons Treffer zum 3:5 (41.) konterte Herne mit dem 3:6 durch Nico Kolb (48.). Personell arg dezimierte Herner konnten in den Schlussminuten die Rockets-Tore von Niklas Hildebrand (57.) und RJ Reed (60.) nicht verhindern, den Sieg aber dennoch über die Zeit bringen.

„In den letzten fünf Minuten haben wir es zu leichtgenommen", sagte Hernes Trainer Danny Albrecht. „Davor aber haben wir 55 Minuten lang mit kleinem Kader sehr gutes Eishockey gespielt und unsere Chancen genutzt." Sein Gegenüber Arno Lörsch sagte nach dem Spiel: „Wir sind schlecht aus der Kabine gekommen, hatten noch schwere Beine vom Spiel in Erfurt. Am Ende spielen wir ein gutes letztes Drittel, nutzen aber nicht alle Chancen. Dennoch ist das eine Niederlage in allen Ehren gegen sehr clever spielende Herner. Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen."



EG Diez-Limburg: Guryca (21. Busch) - Slaton, Seifert, Marek, Halbauer, Valenti, Wächtershäuser, Pöpel - Reed, Wellhausen, Zajic, Bruch, Matheson, Hildebrand, Firsanov, Droick, Lademann, Maier, Lehtonen.

Schiedsrichter: Florian Feuerbach / Robert Ruhnau. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 0:1 Denis Fominych (4.), 0:2 Patrick Asselin (13., Überzahl), 0:3 Denis Fominych (14.), 1:3 Henry Wellhausen (15.), 1:4 Marcus Marsall (20.), 2:4 Cheyne Matheson (25.), 2:5 Michel Ackers (27.), 3:5 Steve Slaton (41.), 3:6 Nico Kolb (48.), 4:6 Niklas Hildebrand (57.), 5:6 RJ Reed (60.).

Strafen: Diez-Limburg 6, Herne 8 / Schüsse: Diez-Limburg 27, Herne 25. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu der kontaktreichen Fahrt einer Frau unter Alkoholeinfluss. ...

Kyle Brothers neuer Import-Stürmer der Rockets

Die EG Diez-Limburg hat die zweite Import-Position im Kader mit Kyle Brothers besetzt. Der Kanadier spielte ...

Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

Corona im Westerwaldkreis: 10 neue Fälle und zwei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 2. Januar insgesamt 3249 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Grüne Spitzenkandidatin Spiegel beim Virtuellen Neujahrsempfang

Waldkrise durch Erderhitzung, Gemeinwohl und die Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum – das sind die ...

Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer ...

Werbung