Werbung

Nachricht vom 03.01.2021    

Kyle Brothers neuer Import-Stürmer der Rockets

Die EG Diez-Limburg hat die zweite Import-Position im Kader mit Kyle Brothers besetzt. Der Kanadier spielte in der vergangenen Saison in Schweden gemeinsam mit EGDL-Stürmer Cheyne Matheson bei Kiruna AIF.

Kyle Brothers. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Brothers ersetzt bei der EGDL seinen Landsmann RJ Reed, der am Freitag gegen Herne zum letzten Mal für die Rockets aufgelaufen war (wir berichteten).

In Schweden haben sie bereits gemeinsam Akzente gesetzt, jetzt wollen Brothers und Matheson ihre Erfolgsgeschichte auch in der Oberliga Nord fortsetzen. Beide Kanadier spielten bei Kiruna AIF gemeinsam in einer Reihe. Brothers erzielte 31 Punkte (6 Tore, 25 Vorlagen), Matheson brachte es auf 33 (20 Tore, 13 Vorlagen). Zuvor spielten beide bereits in der BeNe-League - dort jedoch nicht in einem Team. Brothers schoss in seinem ersten Europa-Jahr für HYC Herentals in 31 Spielen 37 Tore und bereitete 58 Treffer vor (94 Punkte). Matheson spielte im gleichen Jahr (2018/19) für die Liege Bulldogs, kam in 26 Spielen auf 75 Punkte (39 Tore, 37 Punkte).



„Kyle ist für seine Spielmacher-Qualitäten bekannt, die er nun auch für uns auf das Eis bringen wird", sagt Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Dazu bringt er auch eine hohe physische Präsenz auf dem Eis und ein hohes Tempo in seinem Spiel mit. Diese Qualitäten werden uns in unserem Spiel weiterbringen. Obendrein kennt er Cheyne durch die gemeinsame Zeit sehr gut. Ich bin mir sicher, die zwei werden auch in der Oberliga ein starkes Duo sein."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Die schönsten Radtouren der Eifel II“ von Nahrendorf & Boßmann

Rainer Nahrendorf und Heinz-Günter Boßmann haben einen multimedialen Radtourenplaner für die vielfältige ...

NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt

Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt: die größte ...

Westerwaldkreis meldet 24 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 3. Januar insgesamt 3273 (+24) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Trunkenheitsfahrt und Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu der kontaktreichen Fahrt einer Frau unter Alkoholeinfluss. ...

Aufholjagd der Rockets wird nicht belohnt

Schwacher Start, starkes Ende: Die EG Diez-Limburg kommt gegen den Herner EV zunächst überhaupt nicht ...

Corona im Westerwaldkreis: 10 neue Fälle und zwei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 2. Januar insgesamt 3249 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Werbung