Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Black Dragons Erfurt und Hannover Scorpions: Zwei schwere Aufgaben warten

Dem spielfreien Sonntag folgt der nächste Doppelpack in der Oberliga Nord für die EG Diez-Limburg. Die Rockets empfangen am Freitag die TecArt Black Dragons Erfurt am Diezer Heckenweg (20 Uhr) und sind am Sonntag beim Ligaprimus Hannover Scorpions (18.30 Uhr) zu Gast.

Stürmer Marc Zajic. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. „Das Wochenende hatten wir kürzlich ja schon einmal in ähnlicher Konstellation", erinnert EGDL-Cheftrainer Arno Lörsch an die Spiele „zwischen den Jahren", als man den Scorpions auf heimischem Eis überraschend einen Punkt abknöpfen konnte (3:4 nach Overtime) und in Erfurt drei Punkte entführen konnte (3:2). Vier Punkte aus diesen beiden Begegnungen waren damals überraschend – eine ähnliche Ausbeute an diesem Wochenende wäre nicht weniger ungeplant. Denn die Rockets sind zwei Mal nur Außenseiter.

Das neue Jahr hat jedoch auch erste Veränderungen mit sich gebracht. Das Team ist noch näher zusammengerückt. Erste personelle Veränderungen wurden vollzogen. So ersetzt Kyle Brothers ab sofort den bisherigen Import-Stürmer RJ Reed, der äußerst beliebt ist bei den Rockets, auch aufgrund einer Verletzung aber nicht sein volles Potenzial abrufen konnte. Brothers ist gesund (Corona-Test negativ) und spielberechtigt, der Kanadier feiert am Freitag sein Debüt. Nicht mehr im Kader steht hingegen Julian Grund – Spieler und Verein gehen getrennte Wege, der Stürmer gehört nicht mehr zum Team des Oberligisten.

Dazu haben die Rockets auch mit Blick auf das Training reagiert, die gemeinsamen Trainingszeiten noch einmal deutlich ausgeweitet (nahezu verdoppelt) – das gilt für Ausdauer-Einheiten wie das Training auf dem Eis. Und auch am Kader wird sich – Stand heute – noch etwas verändern. Die Rockets halten sich derzeit alle Möglichkeiten offen, noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Dazu besteht berechtigte Hoffnung, dass Kapitän Kevin Lavallee im Januar ins Team zurückkehren könnte.



„Gegen Erfurt und in Hannover wollen wir an die guten Ergebnisse aus den ersten Spielen anknüpfen", sagt Lörsch. „Das wird jedoch unheimlich schwer. Aber wir gehen jedes Spiel an mit der Vorgabe, alles zu geben und das Maximum aus der Partie zu holen. Wir haben gegen beide Gegner schon gezeigt, was möglich ist. Wir müssen aber auch realistisch bleiben: Sowohl Erfurt als auch Hannover haben stark besetzte Kader. Gegen beide Teams wird es sehr schwer."

Die Scorpions marschieren derzeit – obwohl ersatzgeschwächt – weiter von Sieg zu Sieg in der Oberliga Nord und sind mit 52 Punkten souveräner Spitzenreiter (vor Tilburg mit 36 Punkten). Und Erfurt konnte nach der Niederlage gegen die Rockets von zwei Spielen in Tilburg eines nach Verlängerung gewinnen und zudem unter der Woche Aufsteiger Hamm mit 6:3 schlagen (nach 1:3-Rückstand). Beide Partien werden live bei Sprade TV übertragen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Weitere Artikel


Impfungen im Westerwaldkreis gestartet

Im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreis in Hachenburg wurde am heutigen Donnerstag, den 7. Januar mit ...

Statue des Heiligen Josef wurde im Buchfinkenland saniert

Sie gelten als Schutzpatrone, viele Menschen tragen ihre Vornamen: die Heiligen. Auch im Westerwald finden ...

Corona im Westerwaldkreis: 137 Neuinfektionen und drei Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am 6. und 7. Januar insgesamt 3460 (+137) bestätigte Corona-Fälle. ...

NI fordert: Nauberg muss Naturschutzgebiet werden!

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert die ehemalige Umweltministerin Höfken, die ...

Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Seit am Montag die ersten Meldungen verbreitet wurden, dass der Zoo Neuwied womöglich ab Februar Insolvenz ...

Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Die Auszubildenden der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) helfen mit, die ...

Werbung