Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Bad Marienberg erhält 160.000 Euro für Innenstadt

Die Stadt Bad Marienberg erhält aus dem Landesprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 160.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung der Innenstadt, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat.

Bad Marienberg. Das Land unterstützt seit 2012 die Entwicklung des Fördergebiets und hat gemeinsam mit dem Bund seither mehr als 700.000 Euro bereitgestellt.

Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Innenstadt“ finanzieren. „Die Stadt will mit den Mitteln die Durchführung von weiteren privaten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen unterstützen. Die Maßnahmen stärken die Innenstadt insgesamt und sind Teil einer ganzheitlichen Entwicklungsstrategie, um den Bereich langfristig voranzubringen und für die Zukunft zu stärken“, so Lewentz.

Das Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ unterstützt Städte und Gemeinden bei der Bewältigung des wirtschaftlichen und demographischen Wandels. Damit verbunden geht es in den geförderten Innenstädten und Stadtquartieren häufig um die Bewältigung von Leerständen oder Brachflächen, mit denen eine nachlassende Attraktivität für Bürgerinnen und Bürger einhergeht. Ziel ist es, diese Gebiete zu zukunftsfähigen und lebenswerten Quartieren zu entwickeln.



Die Städtebauförderung umfasst differenzierte Förderprogramme für unterschiedliche städtebauliche Herausforderungen. Mit den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ stehen weitere Programme für die Entwicklung von Innenstädten sowie sozial benachteiligten Stadtteilen zur Verfügung. Das Angebot wird durch Investitionsprogramme für soziale Infrastruktur und Sportstätten abgerundet. „Das Fördersystem hat sich bestens bewährt, um Innenstädte aufzuwerten und sie als Quartiere zum Wohnen und Arbeiten attraktiv zu gestalten“, so Minister Lewentz. Er hob hervor, dass das Land den Städten und Gemeinden als Partner für eine attraktive, bürgernahe und zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu Seite stehe. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Bündnis 90/Die Grünen wählen Gabriele Greis zur Bürgermeisterkandidatin

Hachenburg. Beide Parteien arbeiten an einem Konzept für eine zukünftige Zusammenarbeit auf Verbandsgemeindeebene. Nachdem ...

Brand eines Holzschuppens in Atzelgift

Atzelgift. Alarmiert wurden außer der Feuerwehr Luckenbach auch die Kräfte Feuerwehreinheiten aus Hachenburg und Nister. ...

Anmeldegespräche an der IGS Selters

Selters. Die IGS weist darauf hin, dass Sie sich einen Termin für Ihr persönliches Anmeldegespräch online unter www.igs-selters.de ...

Weltgebetstag der Frauen 2021 aus dem Inselstaat Vanuatu

Westerburg. Zur Einstimmung auf den Tag, zum Kennenlernen der Lebenssituation und des Glaubens der Frauen aus Vanuatu laden ...

Corona im Westerwaldkreis: 137 Neuinfektionen und drei Todesopfer

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 95-jährige Frau aus der VG Wirges, eine 80-jährige Frau ...

Statue des Heiligen Josef wurde im Buchfinkenland saniert

Horbach. Josef ist der Schutzpatron aller Handwerker, von denen jetzt einige benötigt wurden, um die „Josefsstatue“ zu sanieren ...

Werbung