Werbung

Nachricht vom 08.01.2021    

Anmeldegespräche an der IGS Selters

Die Schulleitung der IGS Selters gibt Termine für die Anmeldungen für die Klassenstufe 5 und die gymnasiale Oberstufe sowie das Anmeldeverfahren bekannt.

IGS Selters. Foto: Schule

Selters. Die IGS weist darauf hin, dass Sie sich einen Termin für Ihr persönliches Anmeldegespräch online unter www.igs-selters.de sichern können.

Die Anmeldegespräche an der IGS Selters finden
• für die Klassenstufe 5 am 29.Januar sowie 1./2. Februar 2021
• für die gymnasiale Oberstufe (MSS 11) vom 8. – 10.Februar 2021 statt.

Für die Anmeldung an der gymnasialen Oberstufe ist keine zweite Fremdsprache erforderlich. Hierfür wird an der IGS ein sogenannter „Nullkurs“ in Französisch eingerichtet.

Sie wissen sicherlich, dass die Schule nur eine begrenze Aufnahmekapazität für das 5. Schuljahr hat, das heißt, es dürfen nur vier 5. Klassen gebildet werden. Seien Sie jedoch unbesorgt, wenn Sie an dieser Schule keinen Platz für Ihren Sohn / Ihre Tochter bekommen, Sie haben ein Anrecht auf einen Schulplatz an den öffentlichen weiterführenden Schulen im Umkreis.



Da der Tag der offenen Tür leider entfallen muss, zeigen die Mitarbeiter/innen Ihnen bereits jetzt schon eine Präsentation ihrer Schule, die zeitnah durch eine Bildergalerie sowie einen Film ergänzt wird. Schauen Sie einfach mal ab und zu virtuell bei der IHS Selters vorbei! (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Eine schrecklich nette Familie: Meerschweinchen im Zoo Neuwied

Beim Wort „Meerschweinchen“ denken die meisten von uns zunächst an die Haustierform. „Hausmeerschweinchen ...

Vögel füttern und beobachten

Heute, am 8. Januar 290221 startet die NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“, bei der alle Naturbegeisterten ...

Eignungstests am Landesmusikgymnasium in Montabaur

Gerade in Zeiten einer Pandemie ist es beruhigend zu wissen, dass das eigene Kind an einer kleinen Schule ...

Brand eines Holzschuppens in Atzelgift

Am Freitag, den 8. Januar 2021, gegen 3 Uhr wurde ein Brand in der Flurstraße in Atzelgift gemeldet. ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen Gabriele Greis zur Bürgermeisterkandidatin

Am 6. Januar 2021 fanden die seit Wochen laufenden Vorbereitungen für den kommenden Bürgermeister-Wahlkampf ...

Bad Marienberg erhält 160.000 Euro für Innenstadt

Die Stadt Bad Marienberg erhält aus dem Landesprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere ...

Werbung