Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Nicole nörgelt… über Müll, der dringend entsorgt gehört

Von Nicole

GLOSSE | Und da sind wir wieder. Neues Jahr, neues Glück, gute Vorsätze, die schnell über Bord geworfen werden? Aber ich gebe nicht auf und versuche es erneut. Also, hier mein Neujahrsvorsatz für 2021: Raus mit dem Müll! Geistig, körperlich, gesellschaftlich - Lasst uns aufräumen!

Was kann im neuen Jahr alles entsorgt werden? Foto: Wolfgang Tischler

Region. Klar, ich fange bei der eigenen Nase an – genauer gesagt im eigenen Vorratsschrank. Raus mit Süßigkeiten und Fertigprodukten, mit Tütchen und Tetrapacks, mit Tiefkühl-Mist und Konservenschrott. Ja, ich gebe es zu, lange wird das wahrscheinlich nicht gutgehen. Aber wenn ich es nicht versuche, werde ich es nicht wissen, oder?

Dann entrümpele ich doch gleich im Kopf weiter. Raus mit trüben Gedanken, depressivem Gejammer und Selbstmitleid. Ja, die Zeiten sind schwierig und ja, wir wünschen uns alle, dass es wieder anders wird, dass wir rausgehen und ungezwungen tun können, wonach uns gerade ist. Aber vom Rummeckern wird es nicht besser und wenn eine notorische Nörgeltante wie ich das sagt, dann bedeutet das echt was.

Also raus mit den Geiferern und Aufhetzern aus meinem Leben, ich mag mich nicht mehr scheren um Covidioten, Verweigerer und Aufwiegler, um Schreihälse und Gallespucker, die sich ach so freiheitsbeschnitten fühlen und wahrscheinlich nicht die leiseste Ahnung haben, wie es sich wirklich anfühlt, ohne Freiheit und Rechte existieren zu müssen. Raus aus meiner Realität, die ihr ja eh nicht als real anerkennt, ergötzt euch an euren alternativen Fakten, suhlt euch in der Besserwisserei und Geiferei und lasst die langweilige Vernunft denen, die damit umgehen können – und wollen.



Ein bisschen freue ich mich ja schon darauf, zuzuschauen, wie auch im Weißen Haus im fernen Washington aufgeräumt und der größenwahnsinnige Sperrmüll vor die Tür gestellt wird. Ob es was bringt? Wird in Zukunft alles besser? Wer weiß das schon, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hoffen wir also, dass wir bald auch unsere Masken und die Flaschen voller Desinfektionsmittel auf den Müll werfen können und unser Leben zurückkriegen, wie wir es kannten. Vielleicht haben wir alle ja doch etwas gelernt aus 2020, dem vielleicht seltsamsten Jahr in unser aller kollektivem Gedächtnis. Diese Erinnerung sollten wir dann nicht rausschmeißen. Sie ist wertvoll.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und zuversichtlich,
Ihre Nicole


Hier finden Sie weitere Glossen von Nicole.


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Montabaurer Grüne fordern nachhaltigere Wasserversorgung

Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Verbandsgemeinderat Montabaur greift die von den Ortsbeiräten ...

Buchtipp: „Rummelplatz meiner Seele“ von Tina Hüsch

Tina Hüsch nennt sich selbst „Wundertütenpoet“. Sie ist Künstlerin und Kunstwerk in Personalunion, sie ...

Corona: Am Wochenende 66 neue Infektionen im Kreis Westerwald

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Wochenende insgesamt 3546 (+66) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Straßenverkehrsgefährdung durch betrunkene Fahrerin auf A 3

Eine Zeugin beobachtete einen Fahrerwechsel auf dem Parkplatz Nentershausen an der A 3. Das Fahrzeug ...

15. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Montag in Kraft

Der Ministerrat hat die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am Montag (11. Januar) ...

Schulen: Wie geht es nach dem 15. Januar weiter?

Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat sich in einer Pressemitteilung darüber geäußert, wie es mit ...

Werbung