Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“

INFORMATION | Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet der Dinge, Smart-Home und Industrie 4.0 sind die Trends der Stunde und längst nicht mehr bloße Theorie. Dabei aber darf man die zunehmende Bedrohungslage nicht außer Acht lassen.

Logo

Koblenz. Je mehr Geräte im Netzwerk hängen, desto mehr Ziele bieten sich für Cyberkriminelle oder solche, die es werden wollen. KMUs sind dabei genauso von Cyberangriffen betroffen wie große Unternehmen. Studien zufolge kommen jedoch die meisten Bedrohungen nicht über das Internet, sondern von intern. In vielen Fällen sind bei Datendiebstahl, Sabotage oder Spionage eigene Mitarbeiter beteiligt. Die Einführung von Cloud- und Mobiltechnologien erzeugt weitere Sicherheitsrisiken.

Zum Schutz der Informationen und IT-Systeme im Unternehmen ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Sicherheitslösung erforderlich. Durch den Mangel an Know-how, Ressourcen und Personal ist die Sicherung der Netzwerke oder die Entwicklung und Umsetzung eines Informationssicherheitskonzeptes eine echte Herausforderung. Im Rahmen eines Projektes wird für Ihr Unternehmen eine Sicherheitslösung entworfen, die später vom Lehrgangsteilnehmer umgesetzt werden kann.

Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich auch an kleine und mittlere Unternehmen, die insbesondere in der Zusammenarbeit mit größeren Unternehmen zunehmend ihre IT-Sicherheitsvorkehrungen nachweisen müssen. Das Trainingskonzept vermittelt Grundkenntnisse für eine eigene Risikoabschätzung, für eine systematische und strategische Gestaltung von Cybersicherheit, für einen sicherheitssensiblen Einkauf von Informationstechnik und für den passgenauen Einkauf von Sicherheitslösungen.



Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet den Zertifikatslehrgang zum Informationssicherheitsbeauftragen (IHK) in Live-ONLINE-Form vom 15. bis 19. Februar 2021 von 8:30 Uhr bis 16 Uhr an. Ansprechpartnerin: Nadja Westbrook - westbrook@ihk-akademie-koblenz.de, 0671/896676-23. https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/637ITSB/informationssicherheitsbeauftragter-ihk-online/

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit. Pro Jahr werden ca. 1.000 Veranstaltungen durchgeführt und rund 10.000 Teilnehmer an verschiedenen Veranstaltungsorten im nördlichen Rheinland-Pfalz weitergebildet. Durch das vielfältige Angebot von berufsbegleitenden Lehrgängen sowie einer Vielzahl an ein- bis mehrtägigen Seminaren lassen sich die Bildungsangebote sehr gut in den Berufsalltag integrieren. Mit Blended-Learning-Konzepten bietet die IHK-Akademie Koblenz e. V. zeit- und ortsunabhängige Lernmöglichkeiten, um den Teilnehmenden eine größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen. Zudem geben Coaching-Angebote und speziell auf Unternehmen zugeschnittene Weiterbildungen eine Möglichkeit, die Personalentwicklung zu individualisieren, um nah und bedarfsorientiert am Arbeitsplatz zu qualifizieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Neuer Temperaturrekord für Rheinland-Pfalz: 2020 wärmstes Jahr

2020 war in Rheinland-Pfalz mit einer mittleren Jahrestemperatur von 11,0 Grad Celsius das wärmste Jahr ...

Info in Hachenburger Kindertagesstätten durch KiTa-Info-App

Neue Wege gehen die städtischen Kindertagesstätten (KiTa) in der Kommunikation mit den Eltern. Nachrichten ...

Westerwälder Rezepte: Klassische Erbsensuppe mit Mettwurst

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Corona im Westerwaldkreis - fünf neue Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag insgesamt 3566 (+18) bestätigte Corona-Fälle. ...

Weihnachtsbaum verwerten statt entsorgen

Zu Jahresbeginn werden alle Jahre wieder Millionen Christbäume entsorgt. Doch anstatt den Baum wegzuwerfen, ...

Fake-Rechnung „Domainregistrierung“ von United Hosting Deutschland - nicht bezahlen

Haben Sie eine E-Mail mit einer Rechnung zur Domainregistrierung von United Hosting Deutschland bekommen? ...

Werbung