Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Expertengespräch: Passgenaue und wohnortnahe medizinische Versorgung

Wer krank ist braucht einen Arzt, schnell und in der Nähe. Darum ist die ambulante und stationäre medizinische Versorgung ein elementarer Bestandteil einer stabilen Infrastruktur.

Jenny Groß. Fotos: privat

Montabaur. Diese auch in der Zukunft zu erhalten und ländliche Regionen nicht abzuhängen ist das Gebot der Stunde. „Nicht erst seit der andauernden Pandemie ist uns bewusst, dass wir in der medizinischen Versorgung handeln müssen, das gilt sowohl für das Flächenland Rheinland-Pfalz als auch für die Region Westerwald,“ wissen die Landtagsabgeordnete Jenny Groß und der Spitzenkandidat Christian Baldauf (CDU). Darum lädt die Politikerin im digitalen Format zu einer Expertenrunde zum Thema „Ambulante und stationäre medizinische Versorgung auf dem Land“ ein.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag Erwin Rüddel (CDU), dem Allgemeinmediziner Dr. Klaus Fischer (Ransbach-Baumbach), dem Apotheker Michael Geißler (Eisbachtal- und Amtsapotheke, Nentershausen und Wallmerod) sowie dem Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf und weiteren Vertreten aus dem Gesundheitsbereich will Jenny Groß am Mittwoch, 20. Januar 2021 um 18.30 Uhr bis 20 Uhr Ideen entwickeln und diskutieren, wie medizinische Experten und politische Entscheidungsträger zukunftsfähige Strukturen für die Region schaffen können. Diskutieren Sie mit und melden Sie sich an unter kontakt@jenny-gross.de. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Band-Spende für die Tafel

Corona hat die Auftrittspläne der Westerburger Band „Somesongs“ im vergangenen Jahr gehörig durcheinandergebracht. ...

Kaum Veränderung in Einwohnerstatistik der VG Bad Marienberg

Die Statistik im Anhang zeigt die Einwohnerentwicklung der Stadt und Ortsgemeinden Bad Marienberg im ...

Die armen Schwäne!?

Januar 2021: Der Wiesensee ist fast eingefroren, ein kleiner Bereich ist noch frei, wo sich nun Dutzende ...

Krempel: Kreisverwaltung leistet Herausragendes

Mit einem kräftigen Dankeschön hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Westerwalder Kreistag Dr. Stephan ...

Erdgasumstellung: Erhebung der Gasgeräte startet

Zahlreiche Haushalte in der Verbandsgemeinde Montabaur, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet ...

Werbung