Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Deichstadtvolleys entspannt vor Gipfeltreffen in Wiesbaden

VIDEO | Am Sonntag ist es wieder soweit: Nach der verlängerten Weihnachtspause steht gleich das Toppspiel der Liga an. Tabellenführer VC Wiesbaden II empfängt um 16 Uhr in der Sporthalle am 2. Ring den Verfolger, die Deichstadtvolleys aus Neuwied.

Szene vom Heimspiel. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Wiesbaden ist dabei in einer komfortablen Situation. Die Nachwuchsspielerinnen des Erstligisten kennen sich seit Jahren aus dem exzellenten Förderprogramm, das Talente der hessischen Landeshauptstadt schon in der Grundschule sichtet, um sie dann über Sportklassen bis an die Schwelle des Profisports zu begleiten. Dieser Talentschuppen in der 2. Liga ist sehr erfolgreich, hat sein Saisonziel schon erfüllt und so können die jungen Spielerinnen ohne jeden Druck gegen den Aufstiegsaspiranten aus Neuwied aufspielen.

Druck will aber auch VCN-Trainer Dirk Groß trotz der ernüchternden 1:3-Niederlage im Hinspiel gar nicht erst aufkommen lassen. „Ich habe den Mädchen über die Feiertage die verdiente Erholung gegönnt und bewusst auf Hausaufgaben verzichtet“. So konnten die vier US-Spielerinnen die Feiertage zum Heimaturlaub nutzen und sind jetzt, nach Quarantäne und negativen Tests erst seit Wochenanfang wie alle anderen Spielerinnen wieder an Bord, nur Lisa Guillermard wird weiter fehlen. Ob das Derby, bei dem es auch um die Tabellenführung geht, ein besonderes Spiel sei? Nein, das sei es nicht, versichert Groß. “Wir sind jetzt im Training dabei, unsere Form wiederzufinden. Es sind die Mannschaft und ihre längerfristige Entwicklung, die im Mittelpunkt stehen“.



Trotzdem darf man mit Spannung auf den Sonntagnachmittag blicken: Groß’ Kollege Raimund Jeuck verfügt mit Paula Hötschl und Laura Rodwald über exzellente Außenangreiferinnen, die in der laufenden Saison auch schon verschiedentlich in der 1. Bundesliga im Einsatz waren und dort überzeugen konnten. Wird es dem starken Block der Deichstadtvolleys also gelingen, die beiden in Schach zu halten? Klappt es dann, auf solide Ballannahme gestützt, die eigenen Trümpfe auszuspielen?

Schade ist es, dass das Nachbarschaftsderby unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden muss. Im Livestream, der auch beim VC Wiesbaden kompetent kommentiert wird, können sich die Fans aus beiden Lagern wie gewohnt gegen 16 Uhr unter www.sporttotal.tv/ma4b38732b einloggen. Es gilt, gemeinsam den Rekord von 1400 Zuschauern zu brechen.
(hw)


Video vom Heimspiel gegen Wiesbaden II




Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


KulturZeit Hachenburg: Sascha Grammel wird verschoben

Es erscheint so, als wäre es die Verlegung der Verlegung der Verlegung – das Team der Hachenburger KulturZeit ...

Wildkatzen brauchen vernetzte Lebensräume

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) wird auf der Roten Liste Deutschland als gefährdet ...

WhatsApp, Google und Onlineshops als Tools für das Gastgewerbe

Hoher Wettbewerbsdruck und der anhaltende Lockdown führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Gastgewerbe, ...

Corona im Westerwaldkreis - drei neue Fälle in Schulen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Mittwoch (13. Januar) insgesamt 3605 (+39) bestätigte ...

Die armen Schwäne!?

Januar 2021: Der Wiesensee ist fast eingefroren, ein kleiner Bereich ist noch frei, wo sich nun Dutzende ...

Kaum Veränderung in Einwohnerstatistik der VG Bad Marienberg

Die Statistik im Anhang zeigt die Einwohnerentwicklung der Stadt und Ortsgemeinden Bad Marienberg im ...

Werbung