Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

Starker Auftritt: Rockets schlagen Herne auf heimischem Eis

Endlich wieder zurück auf dem Eis, und gleich der Matchwinner: Die EG Diez-Limburg schlägt am Diezer Heckenweg den Tabellenzweiten der Oberliga Nord, den Herner EV, mit 5:4 (1:1, 2:0, 2:3). Torschütze des entscheidenden Treffers ist bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause Kapitän Kevin Lavallee.

EGDL-Kapitän Kevin Lavallee. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Erstmals in Bestbesetzung: Der HEV, der zum Kreis der Meisterschaftsfavoriten gehört, konnte zum Gastspiel bei der EGDL sein komplettes Personal aufbieten. Bei den Rockets kehrte Lavallee zurück in den Kader, es fehlten Pierre Wex und Marc Stähle. Auch Neuzugang Dominik Patocka, der bereits in der Halle war, kam noch nicht zum Einsatz.

Die Partie begann mit einem Chancen-Übergewicht für die Gäste, die mit der ersten nennenswerten Chance durch den ehemaligen deutschen Nationalspieler Richie Mueller mit 1:0 in Führung gingen (4.). Auf der Gegenseite nutzte Cheyne Matheson eine der wenigen Chancen der Rockets effektiv zum Ausgleich (13.). „Wir hatten heute wieder alle Spieler im Kader und hatten auch eine gute Trainingswoche", sagte HEV-Trainer Danny Albrecht. „Entsprechend viel hatten wir uns vorgenommen. Aber wir haben schon im ersten Drittel zu wenig aus unserem Scheibenbesitz gemacht und die Chancen nicht genutzt."

Ganz anders die Rockets, die im zweiten Abschnitt zwei weitere Tore nachlegten: Cheyne Matheson (24.) und Marius Pöpel (40.) erhöhten für die Gastgeber auf 3:1. So langsam machte sich Zuversicht breit, dass der HEV an diesem Tag erneut zu knacken sei. Zur Erinnerung: Die EGDL hatte schon in Herne gewonnen und das letzte Heimspiel nur knapp mit 5:6 verloren. „Diez-Limburg hat uns gnadenlos ausgekontert und effektiv die Tore gemacht", sagte Albrecht.

Mit dem dritten Treffer von Matheson zum 4:1 (46.) schien die Partie entschieden. Doch Herne kämpfte sich in beeindruckender Manier zurück, glich innerhalb von acht Minuten durch Patrick Asselin (49.), Nils Liesegang (50.9 und erneut Asselin (57.) aus. „Aber auch davon haben wir uns nicht verrückt machen lassen", sagte EGDL-Trainer Arno Lörsch. Seine Mannschaft schlug noch einmal zurück - und zum insgesamt vierten Mal bereitete der kanadische Neuzugang Kyle Brothers stark vor. Der Stürmer legte zwei Minuten vor dem Ende mustergültig für Kevin Lavallee auf, der mit einem Schlagschuss zum 5:4 traf (58.).



Mit dem zweiten Heimsieg in Serie sammelten die Rockets weitere wichtige Punkte in der Oberliga Nord. „Ich bin sehr zufrieden mit der Gesamtleistung", sagte Lörsch. „Gerade im zweiten Drittel haben wir defensiv eine sehr starke Leistung gezeigt. Unter dem Strich ist der Sieg verdient. Das war eine starke Leistung der Mannschaft."

EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Slaton, Seifert, Marek, Halbauer, Valenti, Wächtershäuser, Pöpel - Bruch, Lavallee, Zajic, Brothers, Matheson, Hildebrand, Wellhausen, Lademann, Firsanov, Maier, Lehtonen, Droick.

Schiedsrichter: Vanessa Anselm / Robert Ruhnau. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 0:1 Richie Mueller (4.), 1:1, 2:1 Cheyne Matheson (13., 24.), 3:1 Marius Pöpel (40.), 4:1 Cheyne Matheson (46.), 4:2 Patrick Asselin (49.), 4:3 Nils Liesegang (50.), 4:4 Patrick Asselin (57.), 5:4 Kevin Lavallee (58.).

Strafen: Diez-Limburg 8, Herne 8 / Schüsse: Diez-Limburg 30, Herne 34. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Werbung mit skandalösen Preisen für Lebensmittel verbieten

Angesichts der aktuellen, dramatischen Butterpreissenkung im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) fordert der ...

Hachenburg: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung umsetzen

Eine ortsnahe und zukunftssichere Gesundheitsversorgung ist im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung. ...

Familie aus Kleinmaischeid wird 100. Mitglied der Wäller-Markt-Genossenschaft.

Der Vorstand der im September gegründeten Wäller Markt Genossenschaft, Andreas Giehl, erfreut sich auch ...

Verkehrsunfälle durch Eisplatten und unter Betäubungsmitteleinfluss

Die Polizeiautobahnstation Montabaur meldet einen Verkehrsunfall durch von einem LKW abgerutschte Eisplatten ...

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Im Hintergrund rumst es und ich sehe, wie die Schultern meiner Freundin auf der anderen Seite der Handykamera ...

DRK-Bilanz zur Impfung in Pflege- und Altenheimen

DRK-Präsident Rainer Kaul zieht erste Bilanz von aufsuchenden Impfungen und Testungen von Alten- und ...

Werbung